Gekommen, um zu bleiben? Wann die Inflation abflauen könnte In den vergangenen Monaten sind die Preise in Deutschland so stark gestiegen wie seit Jahrzehnten nicht. Lässt sich darauf hoffen, dass wir irgendwann wieder günstigere Preise als jetzt haben?29.09.2022
Mehr Geld als erwartet So sehr werden Sie entlastetDeutschland steht zusammen und die Bundesregierung gibt erneut einen aus. Bei allen üblichen Mäkeleien: Die beabsichtigten Maßnahmen der Entlastungspakete helfen, steigende Energiekosten abzufedern. Wie sehr Ihnen dabei unter die Arme gegriffen wird, lesen Sie hier.08.09.2022Von Axel Witte
So geht's In vier Schritten Steuerbescheid widersprechen Der Steuerbescheid ist da und sieht komplett anders aus als Ihre Berechnungen? Dann sollten Sie dem Finanzamt mögliche Fehler anzeigen. Dreh- und Angelpunkt ist dabei der Einspruch.06.09.2022
Weniger Steuern Rentenbeiträge voll absetzbar - wie viel bringt's?Um der ausufernden Inflation Herr zu werden, wird wieder entlastet. Diesmal im entsprechenden Paket enthalten ist, dass künftig Rentenbeiträge vom zu versteuernden Einkommen voll abgezogen werden können. Und so viel kommt am Ende dabei rum. 05.09.2022
Inflationsschutzgesetz voraus So viel Entlastung bringt der Lindner-PlanMehr Netto vom Brutto? Immer her damit. Bundesfinanzminister Lindner verspricht durch das Inflationsausgleichsgesetz zu liefern. Unter anderem soll der Grundfreibetrag für Steuerzahlende erhöht werden und das Kindergeld steigen. Wie die Entlastung im Einzelnen aussieht, lesen Sie hier.10.08.2022Von Axel Witte
Von Steuererklärung bis Bescheid In diesen Bundesländern ist der Fiskus am schnellstenDurch Corona kann man seine Steuererklärung bis in den Herbst hinein abgeben. Danach kann alles ganz schnell gehen und in einigen Bundesländern dauert es bis zum Bescheid knapp einen Monat. Während die Finanzämter in der Hauptstadt Gas geben, dauert es im umgrenzenden Brandenburg deutlich länger.22.07.2022
Rente steigt, Steuerlast auch Sechs Steuertipps für Ruheständler Mit den steigenden Renten werden auch mehr Rentnerinnen und Rentner steuerpflichtig. Wer aber bei der Steuererklärung aufpasst, kommt womöglich besser weg.08.07.2022
Senioren und Finanzamt Immer mehr Rentner werden steuerpflichtigSeit 1. Juli erhalten Rentner mehr Geld. Doch trotz der Erhöhung des Grundfreibetrags kommen immer weniger Menschen nach Ende ihrer beruflichen Laufbahn um eine Steuererklärung herum. Was das für künftige Rentner bedeutet.06.07.2022
Experten-Tipps So holen Sie mehr aus Ihrer Steuererklärung herausMit möglichst wenig Aufwand viele Steuern sparen und Abzüge geltend machen? Ein Finanzexperte gibt hilfreiche Tipps für eine gelungenen Steuererklärung. Und klärt so manche Mythen auf. 30.06.2022
Grundfreibetrag erhöht Jetzt gibt es ein wenig mehr Netto vom BruttoDie Bürger ächzen unter der hohen Inflation. Die Bundesregierung hält dagegen. Mit ihren Entlastungspaketen. Unter anderem wird der Grundfreibetrag erhöht. Davon profitieren alle Steuerzahlenden, Arbeitnehmer ebenso wie Rentner und Pensionäre. 28.06.2022