Streetscooter

In einer Nische der Elektromobilität macht sich ein Anbieter breit, der nicht zu den traditionellen Größen der Autobranche zählt: Die Deutsche Post will mit ihrem Tochterunternehmen Streetscooter den Elektroumschwung im Lieferverkehr vorantreiben. Streetscooter war ursprünglich ein Spin-off der Technischen Hochschule in Aachen. Im Dezember 2014 hatte die Post sich alle Anteile der Streetscooter GmbH gesichert und gehört derzeit zu den größeren Herstellern von E-Autos in Deutschland .

Thema: Streetscooter

imago/Ralph Peters

Foto: e.GO Mobile AG
18.12.2019 12:00

So techt Deutschland "Kein Tesla fährt ohne deutsche Teile"

Günter Schuh will mit e.Go günstige Elektroautos für jeden bauen. Denn der Kunde ist bereit dafür, ist der Aachener Professor überzeugt. Das liegt auch an Elon Musk, dessen Fabrik in Brandenburg die deutsche E-Auto-Industrie weiter anschiebt. Der Tesla-Chef profitiert aber auch von der deutschen Ingenieurskunst.

imago82441332h.jpg
01.11.2019 06:00

Wieder was gelernt Die Post füllt Deutschland mit Packstationen

24 Pakete bekommt jeder Deutsche im Schnitt pro Jahr, Tendenz steigend. Damit sind wir Versand-Europameister. Weltweit schlagen uns nur die Chinesen, zeigt eine Studie der Unternehmensberatung McKinsey. Wie die Deutsche Post diese Herausforderung meistern will, hören Sie bei "Wieder was gelernt".

124001378.jpg
07.09.2019 06:48

Investition von 500 Millionen Deutsche Post expandiert nach China

Die Deutsche Post stellt mit ihrem Streetscooter Pakete klimaschonend zu. In Deutschland fährt schon jeder fünfte Transporter elektrisch - doch der große Durchbruch bleibt noch aus. Jetzt will das Unternehmen mit seinem Konzept auch China erobern und damit das Blatt wenden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen