Fünf Tipps gegen die Anspannung Mehr Gelassenheit im Job: Wie kann ich dem Stress begegnen? Sich im Job dauerhaft überlastet zu fühlen, macht unzufrieden und im schlimmsten Fall krank. Es gibt aber Wege, dem Stress etwas entgegenzusetzen. So finden Sie wieder zu Inseln der Ruhe.14.02.2024
61 Prozent befürchten Erkrankung Angst vor Burnout wächst unter ArbeitnehmernJeder fünfte Beschäftigte hält laut einer aktuellen Studie das Risiko, einen Burnout zu erleiden, für hoch. Das ist deutlich mehr als vor der Corona-Pandemie. Fast jeder Dritte ist demnach tatsächlich schon einmal daran erkrankt. Jüngere sind besonders betroffen.13.02.2024
Brainstorming ist nicht alles Kreativität im Job - auf der Suche nach der zündenden Idee Originelle Lösungen müssen her. Doch niemandem fällt etwas ein? Warum die Kaffeeküche häufig überschätzt wird - und unter welchen Bedingungen Brainstorming tatsächlich funktionieren kann.11.02.2024
"Immer größer und toller" Eventisierung von Kindergeburtstagen stresst ElternKindergeburtstage sind heutzutage häufig Spektakel, für die nicht selten dreistellige Beträge gezahlt werden. Viele Eltern setzt das unter Druck. Warum ist es so weit gekommen? Und wie entkommt man der Eventisierungsfalle?11.02.2024
Klein und fein Wie finde ich den richtigen Tisch fürs Homeoffice? Viel Büroarbeit, aber wenig Platz zu Hause? Dafür gibt es Lösungen. Denn: Dem Sekretär ist nix zu schwer. Und daheim können Sie sogar wippend einiges gewuppt kriegen. Wie, erklären zwei Expertinnen.02.02.2024
Nicht nur Schlaf und Entspannung Dem Gehirn eine Pause geben: Diese Angewohnheiten helfenDamit es unseren grauen Zellen gut geht, braucht es mehr als nur eine ausgiebige Nachtruhe oder einen Mittagsschlaf. Diese Angewohnheiten helfen dem Gehirn, sich richtig zu erholen.27.01.2024
Besser sitzen im Homeoffice Zwei Bürostühle sind "mangelhaft"Zu Hause seinen Job zu erledigen, ist nach wie vor eine beliebte Option für Büroarbeiter. Allerdings sollten diese auch für die nötigen Voraussetzungen sorgen, um Haltungsschäden zu vermeiden. Die Stiftung Warentest befindet allerdings nur einen Bürostuhl für geeignet. 24.01.2024
Senkt Stress, macht gesund "Würde Deutschen guttun, sich mehr zu umarmen"Am Sonntag findet der erste National Hugging Day seit dem Ende der Pandemie statt. Das gegenseitige Umarmen ist nicht nur gut für die mentale, sondern auch für die körperliche Gesundheit. Psychologen fordern deshalb: Umarmt euch mehr! 21.01.2024Von Aljoscha Prange
Vorsätze und Co. Nach den Feiertagen: So starten Sie gut ins neue ArbeitsjahrWeihnachten und Jahreswechsel: In manchen Jobs ist das eine Zeit des Stillstands, viele haben frei. Doch sich danach wieder aufzuraffen, fällt nicht immer leicht. Was hilft? 01.01.2024
Von Geschenke bis Essen Entspannt durch die Feiertage: Tipps gegen den WeihnachtsstressNicht in allen Familien ist Weihnachten eine besinnliche Zeit. Was auch daran liegen kann, dass am Tag X alles perfekt sein soll. Doch allein der Gedanke versetzt den einen oder anderen schon in Panik. Mit diesen Tipps werden die Feiertage entspannter.24.12.2023