Studien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Studien

25eb3a1fb6b6d6878a79ec5749fc0428.jpg
08.01.2021 10:42

Mehr Untersuchungen nötig Test: Biontech-Vakzin hilft gegen Mutationen

Die Sorge ist groß, dass sich mutierte Coronaviren weiter ausbreiten. Helfen die bisher zugelassenen Impfstoffe auch gegen die neuen Varianten? Zumindest im Fall von Biontech und Pfizer liefert eine Studie erste ermutigende Ergebnisse, wenn auch noch keine abschließende Sicherheit.

imago0107352550h.jpg
07.01.2021 19:17

Immungedächtnis schwankt Wie lange ist man nach Corona immun?

Bisher war eher unklar, wie lange man nach einer Corona-Infektion immun gegen eine erneute Ansteckung ist. Mit Daten von US-Forschern lässt sich der Zeitraum nun erstmals genauer eingrenzen. Allerdings kann es dabei erhebliche Abweichungen geben.

07.01.2021 07:15

Zukunftssichere Arbeit Das sind die Trendberufe 2021

Es sieht ganz danach aus, dass auch in Zukunft fürs Einkommen gearbeitet werden muss. Gut, wer dann mit einem passenden Job richtig aufgestellt ist. Eine aktuelle Untersuchung zeigt, welche Berufe und Branchen Perspektive haben und was es da zu verdienen gibt.

217591972.jpg
27.12.2020 08:35

Jede dritte Probe positiv Wo das Coronavirus in Kliniken lauert

In der Corona-Pandemie bleiben viele Patienten mit anderen Erkrankungen Krankenhäusern fern. Zu groß ist die Angst vor einer möglichen Ansteckung mit dem Sars-CoV-2. Wie hoch die Viruslast in Kliniken tatsächlich ist, haben nun französische Wissenschaftler anhand von Luftproben untersucht.

imago0108816700h.jpg
26.12.2020 08:30

Weltgrößte Volkswirtschaft Studie: China überholt 2028 die USA

Britische Ökonomen erwarten einen Wechsel an der Spitze der wirtschaftlichen Hierarchie innerhalb des nächsten Jahrzehnts. Dann wird China den Platz als weltgrößte Volkswirtschaft von den USA übernehmen. Einer der Gründe ist das schnellere Überwinden der Corona-Pandemie.

227043654.jpg
24.12.2020 07:20

Dunkelziffer nimmt langsam ab Drei Prozent der Münchner hatten schon Corona

Rund 1,5 Prozent aller Münchner sind bisher nachweislich mit dem Coronavirus infiziert gewesen. Einer Studie zufolge weisen aber bereits doppelt so viele Bürger der bayerischen Landeshauptstadt Antikörper auf. Sie ergibt außerdem, dass die Sterblichkeit sehr viel höher als bei der saisonalen Grippe ist.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen