Studien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Studien

imago0107346045h.jpg
08.12.2020 16:14

Vor allem zu Beginn der Pandemie Corona-Reisebegrenzungen bedingt sinnvoll

Im Frühjahr kommt der internationale Reiseverkehr praktisch zum Erliegen, denn viele Länder verhängen wegen der Corona-Pandemie strikte Reisebeschränkungen. Einer Studie zufolge sind gezielte Einschränkungen durchaus wirksam, um die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen. Entscheidend sei das Timing.

AfD-Mitglieder sitzen auf einem Landesparteitag der AfD in einem Zelt. Foto: Heiko Rebsch/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild
08.12.2020 15:41

Erfolg mit Verlustgefühlen Abwanderung aus Regionen hilft der AfD

Die AfD profitiert in Deutschland besonders in Regionen mit einem starken demografischen Wandel. Das zeigt eine Studie der TU Dresden. Doch nicht überall profitieren Rechtspopulisten von Abwanderung. Auf andere europäische Länder lässt sich das Ergebnis der Untersuchung nicht übertragen - im Gegenteil.

imago0105925358h.jpg
08.12.2020 10:57

Neues Tief seit Finanzkrise Corona bremst Börsengänge aus

Die wirtschaftlichen Verwerfungen durch Corona scheinen viele Unternehmen in Deutschland zu verunsichern: Nur wenige trauen sich im Krisenjahr an die Börse, der Wert der ausgegebenen Aktien erreicht ein Zehnjahrestief. Viele potenzielle Kandidaten setzen ihre Hoffnungen auf nächstes Jahr.

117139054.jpg
04.12.2020 11:28

Fund auf Reißzähnen In Spinnenbissen lauert tödliche Gefahr

Nach Spinnenbissen werden in Großbritannien immer häufiger schwere Vergiftungssymptome, aber auch Infektionen beobachtet. In einigen Fällen sind diese auch mit Antibiotika nur schwer behandelbar. Forscher finden nun heraus, dass nicht das Gift der Spinnenart Steatoda nobilis dafür verantwortlich ist.

imago0103092570h.jpg
03.12.2020 11:30

Folge des Klimawandels Immer mehr Hitzetote in Deutschland

Sommertage mit Temperaturen über 40 Grad gibt es in Deutschland immer häufiger, auch dieses Jahr melden viele Regionen neue Höchstwerte. Für viele Ältere wird das zunehmend zur tödlichen Gefahr - nur in wenigen Ländern gibt es noch mehr Hitzetote bei den über 65-Jährigen als in Deutschland.

137616500.jpg
28.11.2020 08:59

Seltene Zellen im Blut Biomarker für schweres Covid-19 entdeckt

Infektionen mit dem Coronavirus verlaufen häufig mild oder sogar symptomlos. Andererseits entwickeln andere Erkrankte schwere Symptome und sterben sogar daran. Wissenschaftler suchen nach molekularen Fingerabdrücken im Blut, die schon früh auf einen schweren Verlauf hinweisen. Und werden fündig.

imago0105988256h.jpg
24.11.2020 18:19

Studie mit brisantem Ergebnis Effekt von Schulschließungen "nahezu null"

Während Bund und Länder noch um die Corona-Strategie für die Weihnachtsfeiertage feilschen, ist weiterhin unklar, welche Orte die zweite Welle in Deutschland ausgelöst haben. Eine Studie kommt nun zu dem Ergebnis: Die Schulen waren es nicht. Daher müsse man sie auch nicht schließen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen