Studien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Studien

221632501.jpg
22.01.2021 18:05

Charité legt neue Daten vor Sind Kinder Pandemietreiber oder nicht?

Die Wissenschaft ist sich bislang uneinig, welche Rolle Kinder in der Pandemie spielen. Eine großangelegte Charité-Studie zu Schulen deutet nun darauf hin: Treiber sind sie eher nicht. Könnte sich das allerdings mit der Ausbreitung der neuen Virus-Mutationen ändern? Von Hedviga Nyarsik

imago0057938293h.jpg
18.01.2021 13:23

Weiteres Symptom? Das hat es mit der Corona-Zunge auf sich

Halskratzen, Husten, Durchfall, Fieber und Geschmacksverlust können Hinweise auf eine Infektion mit dem Coronavirus sein. Ein weiteres Symptom bringt nun ein Epidemiologe ins Spiel. Demnach sollte auch auf Veränderungen der Zunge geachtet werden.

25eb3a1fb6b6d6878a79ec5749fc0428.jpg
08.01.2021 10:42

Mehr Untersuchungen nötig Test: Biontech-Vakzin hilft gegen Mutationen

Die Sorge ist groß, dass sich mutierte Coronaviren weiter ausbreiten. Helfen die bisher zugelassenen Impfstoffe auch gegen die neuen Varianten? Zumindest im Fall von Biontech und Pfizer liefert eine Studie erste ermutigende Ergebnisse, wenn auch noch keine abschließende Sicherheit.

imago0107352550h.jpg
07.01.2021 19:17

Immungedächtnis schwankt Wie lange ist man nach Corona immun?

Bisher war eher unklar, wie lange man nach einer Corona-Infektion immun gegen eine erneute Ansteckung ist. Mit Daten von US-Forschern lässt sich der Zeitraum nun erstmals genauer eingrenzen. Allerdings kann es dabei erhebliche Abweichungen geben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen