Studien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Studien

131246423.jpg
08.06.2020 18:28

Musterbeispiel Jena Forscher bestätigen Wirkung von Masken

Bereits Anfang April entscheidet sich Jenas Bürgermeister dazu, das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes in der Öffentlichkeit zur Pflicht zu machen. Der Erfolg gibt ihm recht: Im Vergleich zu anderen Städten gibt es verhältnismäßig wenige Corona-Ansteckungen.

imago0099188700h.jpg
08.06.2020 13:55

Wahrnehmung nur oberflächlich Menschen sind von Corona-News übersättigt

Seit dem Ausbruch des Coronavirus werden Bürger täglich mit neuen Informationen zur Pandemieentwicklung konfrontiert. Doch laut einer Studie lässt das die Medienkonsumenten abstumpfen. Nachrichten werden nur oberflächlich wahrgenommen und auch die Gefahr durch das Virus wird als geringer eingestuft.

.jpg
05.06.2020 15:40

A+ oder doch 0? Blutgruppe könnte Covid-Verlauf entscheiden

Der Zusammenhang fällt schon chinesischen Forschern auf, nun können ihn norwegische und deutsche Wissenschaftler in einer Studie zeigen. Menschen mit bestimmten Blutgruppen erleiden bei einer Covid-19-Erkrankung häufiger Atemversagen.

43a513db4474017c3a8928e49dd09697.jpg
05.06.2020 09:28

Demografische Modellrechnung Forscher kreisen Infektions-Dunkelziffer ein

Die genaue Zahl der weltweit mit dem Coronavirus infizierten Menschen ist unbekannt. Nur mit Modellrechnungen kann man sich der angenommenen Dunkelziffer nähern. Forscher errechnen nun, dass in den zehn Ländern mit den weltweit meisten Corona-Toten die offiziellen Infiziertenzahlen wahrscheinlich zu niedrig angesetzt sind.

imago0100727230h.jpg
03.06.2020 18:36

Neue Studie zu Kindern Drosten kippt Warnung vor Schulöffnung

Die Kernaussage bleibt gleich: Kinder sind nicht weniger ansteckend als Erwachsene. Dennoch steckt in der überarbeiteten Studie des Virologen Drosten eine Neuerung. In Bezug auf die Öffnung von Schulen und Kitas rücken die Forscher von ihrem bisherigen Standpunkt ab.

132013465.jpg
30.05.2020 16:13

Brände und Dürren Wälder reagieren auf Klimaextreme

Der Wald ist weltweit bedroht. Wettereinflüsse, Abholzungen und Schädlinge lassen besonders alte Wälder schwinden. Das teilen Forscher nach einer globalen Bestandsaufnahme mit und warnen vor den Folgen des anhaltenden Trends.

132257858.jpg
27.05.2020 19:39

Schmidt-Chanasit im Interview "Da werden falsche Ergebnisse hochgeladen"

Die "Bild"-Zeitung schießt gegen Christian Drosten, weil eine seiner Studien kritisiert wird. Dabei ist das ein normaler Vorgang. Die Politik steht unter Druck und muss schnell entscheiden, aber Forschung braucht Zeit. Trotzdem kann es zusammen gehen, sagt der Virologe Schmidt-Chanasit im Gespräch mit ntv.de.

imago0099440101h.jpg
25.05.2020 17:15

ABX464 gegen Covid-19 Bundesinstitut erlaubt Medikamententest

Bei schweren Verläufen von Covid-19 reagiert das Immunsystem von Patienten über. Es kommt zu einer gefährlichen Atemnot, die tödlich enden kann. Forscher haben nun grünes Licht bekommen, einen Wirkstoff an Menschen zu testen, der genau so etwas verhindern soll.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen