Studien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Studien

22010520.jpg
21.07.2020 11:42

Weniger Eis - weniger Nahrung Eisbären drohen bis 2100 auszusterben

2006 taucht der Eisbär erstmals in der Kategorie "gefährdet" auf der Roten Liste der IUCN auf. Jetzt steht es um ihn schlechter denn je. Schon in rund 80 Jahren könnten die meisten Eisbär-Populationen in freier Wildbahn Geschichte sein. Ein Abwenden dieses Szenarios ist wohl so gut wie ausgeschlossen.

HPV.jpg
20.07.2020 11:11

Gegenläufige Zahlen in Europa Weniger Lippen-, aber mehr Genitalherpes

Die gute Nachricht: In Europa sind Infektionen mit dem Virus Herpes simplex rückläufig. Doch es gibt ein Aber: Der Anteil des Lippenherpes-Erregers HSV-1 an Genitalherpes steigt stetig. Hier sind Frauen viel stärker betroffen. Zudem sind junge Menschen durch frühe Sexualkontakte gefährdet, sich das einzufangen.

133636582.jpg
13.07.2020 17:29

Masken, Abstand, Homeoffice Corona-Stress belastet jeden Zweiten

Maske tragen, Abstand halten, zu Hause arbeiten und dabei womöglich noch die eigenen Kinder betreuen - die Corona-Krise sorgt für Stress. Genau das bestätigt jetzt eine Forsa-Umfrage. Ganz besonders belastet die Menschen eine bestimmte Corona-Maßnahme.

9badcef52beb42ebf3705dc189738ce8.jpg
11.07.2020 21:49

"Racial Profiling" Seehofer plante wohl nie eine Polizei-Studie

Die Absage einer Studie zum "Racial Profiling" bei der Polizei erhitzt die Gemüter. Selbst Kanzlerin Merkel schaltet sich ein. Innenminister Seehofer aber hatte eine solche Untersuchung laut einem Bericht nie in Betracht gezogen. Er wüsste aber gern, wie es zu der Ankündigung kam.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen