Studien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Studien

497abcbf65754329854f6ee362e099eb.jpg
28.02.2018 07:52

Leben mit seltener Erkrankung Wenn man eine von 50 weltweit ist

Seltene Erkrankungen sind eine besonders große Last. Darunter fallen Krankheiten, an denen weniger als 5 von 10.000 Menschen leiden. Betroffene haben es schwer, Spezialisten zu finden, die damit Erfahrung haben und verlässliche Aussagen treffen können. Wie lebt man damit?

89481322.jpg
22.02.2018 12:20

Hunderttausende betroffen Depressionen bei Studenten nehmen zu

Bislang gelten angehende Akademiker weitgehend als gesund. Doch längst sind unter Studenten Depressionen oder Angstzustände immer verbreiteter. Eine Besserung ist nicht in Sicht: Vieles spricht dafür, dass die Zahl psychisch kranker junger Menschen zunehmen wird.

21.02.2018 11:09

Mieten statt Kaufen Viele Deutsche nutzen die "Share Economy"

Ob Fahrräder, Autos oder Musik - Deutsche setzen immer mehr auf das Prinzip "Teilen ist das neue Haben". Denn Sharing schont nach Meinung vieler Menschen den Geldbeutel und beruhigt das ökologische Gewissen. Professionelle Anbieter profitieren davon.

61597238.jpg
20.02.2018 20:26

Lautstark und koordiniert Minderheit verbreitet Hass im Netz

In den sozialen Medien und den Kommentarspalten vieler Online-Medien wimmelt es oft nur so von Hetze und Verunglimpfungen. Die Studie eines Londoner Instituts zeigt nun: Rechte Minderheiten sind hier besonders aktiv – und ihr Vorgehen hat Methode.

66315755.jpg
13.02.2018 17:35

Studie zum Umgang mit NS-Gräueln Den "Schuldkult" gibt es nicht

Mehr als 70 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg ist die Erinnerung an diese Zeit nach wie vor lebendig. Laut einer Studie empfinden die meisten Deutschen Verantwortung für den Umgang mit NS-Verbrechen. Die These vom "Schuldkult" ist demnach nicht haltbar.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen