Studien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Studien

imago80455637h.jpg
21.05.2018 09:26

Warum Selbstgespräche gut sind Reden Sie mehr mit sich selbst!

Wer leise vor sich hin brabbelt, wird von seinem Umfeld schnell als wahnsinnig abgestempelt. Psychologen haben aber herausgefunden, dass Selbstgespräche keineswegs ein Anzeichen für Verrücktheit sind. Im Gegenteil: Sie sind extrem nützlich. Von Kira Pieper

imago82019517h.jpg
16.05.2018 08:17

Weibliche Stimmen nun angesagter Was macht einen Song zum Hit?

Diese Frage stellen sich nicht nur Musiker und Produzenten, sondern auch Mathematiker, Verhaltensforscher, Linguisten und Psychologen. In einer neuen Untersuchung zum Thema nehmen Forscher 500.000 Titel unter die Lupe und machen einen traurigen Trend aus.

Bei den Einstiegsgehältern nach dem Studium fallen die Unterschiede zwischen den Bundesländern noch gravierender aus.
28.04.2018 08:00

Endlich einen Job Hier steigen Langzeitarbeitslose ein

Im April waren 2,384 Millionen Menschen ohne Job, immerhin weniger als im Vorjahr. Mehr als 800.000 von ihnen sind bereits ein Jahr oder länger ohne Beschäftigung. Eine Untersuchung zeigt, in welchen Berufen der Wiedereinstieg ins Arbeitsleben gelingt.

imago78478447h.jpg
12.04.2018 20:07

Entgegen der inneren Uhr Nachtaktive Menschen sterben früher

Der frühe Vogel fängt den Wurm: Laut einer aktuellen Studie haben Frühaufsteher eine deutlich höhere Lebenserwartung als ihre nachtaktiven Mitmenschen. Ob man früher Vogel oder eher Nachteule ist, kann man sich laut Forschern allerdings nicht aussuchen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen