Verloren im Lockdown? Was junge Absolventen in der Krise brauchen Wenn eine ganze Generation ihre Berufsorientierung in einer globalen Krisensituation bewältigen muss, steht der Faktor Arbeitsplatzsicherheit ganz weit oben. Aber ist das wirklich so gut?30.05.2021
Jura-Studium auf der Kippe? Kim Kardashian rasselt durchs ExamenKim Kardashian macht sich schon lange für eine Reform des US-Rechtssystems stark und will das bald auch als Anwältin tun. Dafür hat der Reality-Star extra ein Jura-Studium begonnen. Allerdings ist die 40-Jährige wohl knapp durchs erste Examen gefallen.27.05.2021
Wunderkind an New Yorker Uni 13-Jähriger zwischen Ägyptologie und LegoAls er in die erste Klasse kommt, hat Shahab Gharib schon alle "Harry Potter"-Bände gelesen. Mit 12 Jahren macht er seinen Highschool-Abschluss. Inzwischen studiert der in Deutschland geborene 13-Jährige an einer New Yorker Uni. Lego und Playmobil findet er trotzdem toll.26.04.2021
Reden über Geld So wird das erste Gehalt keine Enttäuschung Wer sich auf seine erste Stelle bewirbt, ist kein "Bittsteller". Bewerberinnen und Bewerber haben etwas zu bieten und können dafür auch etwas fordern. Wie ein angemessenes Gehalt herausspringt.25.04.2021
Keine Raketenwissenschaft Gehaltsverhandlung in der Krise? Gehalt verhandeln in Krisenzeiten: Kann das Erfolg haben? Ja - aber nur wer eine Alternative hat, kann einen Zug machen, sagt der Verhandlungsexperte Martin Schweinsberg. Tipps zum Vorgehen.28.01.2021
Open-Book und Proctoring Was man zu Online-Prüfungen wissen muss Während die Corona-Pandemie andauert, haben Hochschulen nicht nur die Lehre, sondern auch die Prüfungen ins Digitale verlegt. Wie läuft das eigentlich ab? Und wie muss man sich vorbereiten?25.01.2021
Schulnotenunabhängige Kriterien Wie komme ich ins Medizinstudium?Medizinstudienplätze sind heiß begehrt. Doch lohnt sich die Teilnahme an einem Medizinertest? Und wie wichtig ist die Abiturnote? Experten helfen da weiter.16.01.2021
Gutes Angebot, mäßiger Service Private Hochschulen für Gesundheit im TestWer sich für einen Pflege- und Gesundheitsberuf entscheidet, kann an spezialisierten privaten Hochschulen aus vielen Studiengängen wählen. Eine Orientierungshilfe bietet das Deutsche Institut für Service-Qualität, das den Service und das Angebot getestet hat.08.12.2020
Erfolgreich als eigener Chef Nach dem Studium selbständig machen Direkt nach dem Abschluss selbstständig arbeiten: Das klingt nach großer Freiheit, stellt Absolventen aber vor viele Herausforderungen. Wichtig sind Leidenschaft, Vorbilder und genügend Geduld.11.10.2020
Viel Geld, wenig Freizeit? Das bietet ein duales StudiumMit einem gesicherten Arbeitsplatz und ohne Bafög-Schulden ins Berufsleben starten: Das alles kann ein duales Studium ermöglichen. Doch Studierende müssen wissen, dass der Deal nicht nur Vorteile hat.04.10.2020