Austausch ohne Austausch? Was aus Erasmus 2020 wird Covid-19 bedroht die innereuropäische Mobilität, auch für Studierende. Auslandssemester wie bisher wird es 2020 nicht geben. Was Studierende jetzt wissen müssen.06.09.2020
Basiswissen zum Bafög Hier geht's zur FörderungDer Bafög-Antrag kommt in Sachen Beliebtheit ungefähr an die Steuererklärung ran. Bei Fehlern aber verzögert sich die Bewilligung. Was Studierende wissen müssen.17.08.2020
Stellenanzeigen analysiert Hier gibt's am meisten Einstiegsgehalt Die Corona-Pandemie beeinflusst auch den Arbeitsmarkt. Die Zahl der offenen Stellen ist laut Bundesagentur für Arbeit um eine halbe Million gesunken. Für angehende Berufseinsteiger erschwert dies den Eintritt in das Arbeitsleben. Welche Berufe noch gefragt sind und was es dort zu verdienen gibt, zeigt eine neue Untersuchung. 12.08.2020
Scharfe Kritik an Karliczek Studierende müssen sich in Schulden stürzenJeder zweite Antrag von Studierenden auf staatliche Nothilfe wird abgelehnt. Stattdessen müssen sie Kredite aufnehmen. Bildungsministerin Karliczek steht deshalb in der Kritik, sie zwinge viele Studierende durch ihr Handeln zur Entscheidung: Schulden oder Abbruch?31.07.2020
Doppelbelastung wuppen Die Abschlussarbeit neben dem Job managen Am Ende des Studium steht das Projekt Bachelor- oder Masterarbeit an. Aber was, wenn das Arbeitsleben frech dazwischengrätscht? Dann sind gute Zeitmanagement-Tipps gefragt.25.07.2020
Finanzielle Not wegen Corona Studierende leiden unter ExistenzangstWegen der Corona-Pandemie verlieren viele Studierenden ihren Nebenjob. Wer nicht auf die Unterstützung der Eltern hoffen kann, kommt schnell an seine finanziellen Grenzen. Eine Umfrage ergibt, dass die staatliche Überbrückungshilfe oft nicht ausreicht.16.07.2020
Corona-Regel für Ausländer Online-Studenten in USA droht AusweisungWegen der Coronavirus-Pandemie wollen viele US-Hochschulen, darunter auch die Elite-Uni Harvard, im Wintersemester Vorlesungen nur online anbieten. Für ausländische Studierende sind das schlechte Nachrichten - sie könnten gezwungen werden, die USA zu verlassen. 07.07.2020
Beratung oft lückenhaft Private Wirtschaftshochschulen im Test Von BWL bis International Business Management – Wirtschaftsstudiengänge sind populär. Auch viele private Hochschulen legen ihren Fokus auf diesen Bereich und werben mit flexibler Studienzeit- und innovativen Lehrmodellen. Doch bei der Beratung offenbaren sich Schwächen, wie eine Untersuchung des Deutschen Instituts für Service-Qualität zeigt. 29.06.2020
500 Euro im Monat Studierende sollen Corona-Hilfe bekommenIn der Corona-Krise haben viele Studierende ihren Nebenjob verloren. Das bringt manche in finanzielle Nöte. Einige stehen sogar kurz vor dem Abbruch ihres Studiums. Um das zu verhindern, will der Staat den Studierenden nun mit 500 Euro pro Monat unter die Arme greifen. Viel zu wenig, findet die Opposition.15.06.2020
Monatlich 650 Euro Corona-Hilfe Bund beschließt Kredite für StudierendeOft müssen sich Studenten und Studentinnen ihren Lebensunterhalt durch Nebenjobs finanzieren. Aufgrund der Corona-Krise ist das für viele von ihnen gerade nicht möglich. Der Bund hat nun entschieden, den Betroffenen mit einem zinslosen Darlehen unter die Arme zu greifen.30.04.2020