Gutes Angebot, mäßiger Service Private Hochschulen für Gesundheit im Test
08.12.2020, 07:21 Uhr
Unbedingt systemrelevant - und hoffentlich gut ausgebildet.
(Foto: Kay Nietfeld/dpa/Symbolbild)
Wer sich für einen Pflege- und Gesundheitsberuf entscheidet, kann an spezialisierten privaten Hochschulen aus vielen Studiengängen wählen. Eine Orientierungshilfe bietet das Deutsche Institut für Service-Qualität, das den Service und das Angebot getestet hat.
Wie nie zuvor stehen sie im Fokus des öffentlichen Interesses: Pflege- und Gesundheitsberufe, deren Bedeutung mit dem Begriff "systemrelevant" passend umschrieben wird. Die privaten Hochschulen mit dem Schwerpunkt Gesundheit sichern sich in einer Untersuchung des Deutschen Instituts für Service-Qualität die Gesamtnote "gut", welches acht große private Hochschulen mit dem Schwerpunkt Gesundheit getestet hat.
Positiv ins Gewicht fallen vor allem das attraktive Angebot sowie die studentenfreundlichen Vertragsbedingungen der meisten Hochschulen. So bieten beispielsweise alle Institute neben Preisgarantien für die Regelstudienzeit auch kostenfreie Prüfungswiederholungen sowie eine Ratenzahlung der Studiengebühren an.
Beratung freundlich, aber nicht umfassend
Der Service ist allerdings insgesamt nur befriedigend. Die Beratungen fallen am Telefon sowie per E-Mail wenig individuell aus - häufig erhalten Studieninteressierte über diese Kontaktwege nur lückenhafte Auskünfte.
Besser ist der Online-Service: Die Internetauftritte überzeugen mit umfangreichen Informationen rund um Studium und Institut. Zudem verfügen die Hochschulen vielfach über gute Online-Features - von der Möglichkeit der digitalen Bewerbung über E-Learning-Angebote bis hin zu Online-Bibliotheken.
Vor-Ort-Beratungen, die sich in der Vorstudie 2018 noch als Stärke erwiesen hatten, konnten aktuell aufgrund coronabedingter Einschränkungen nicht getestet werden. Markus Hamer, Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Service-Qualität, rät: "Interessenten sollten vor der Entscheidung stets das Angebot der Hochschulen prüfen, das abhängig vom Standort variiert. Für solche und andere wichtige Informationen sind die Websites der Hochschulen als Anlaufstelle empfehlenswert."
Die besten privaten Hochschulen im Bereich Gesundheit
Als Testsieger geht die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (Qualitätsurteil: "gut") aus der Studie hervor. Die Hochschule bietet den besten Service. Der Online-Auftritt verfügt über einen hohen Informationswert. E-Mail-Anfragen beantwortet die Hochschule sehr verständlich und individuell. Zudem präsentieren sich die Studienberater am Telefon sehr freundlich und motiviert. Das Angebot punktet unter anderem mit einem großen Umfang an Studiengängen.
Rang zwei belegt die Apollon Hochschule der Gesundheitswirtschaft (Qualitätsurteil: "gut"), die den zweitbesten Service bietet. Bei der telefonischen Beratung beantworten die Hochschul-Mitarbeiter die Fragen der Interessenten freundlich und verständlich. Online verfügt die Hochschule über umfangreiche Informationen und auch einen Rückruf-Service. Im Bereich Angebot fallen etwa die verschiedenen Zeitmodelle sowie die Vertragsbedingungen positiv ins Gewicht.
Auf Rang drei positioniert sich die MSB Media School Berlin, ebenfalls mit einem guten Gesamtergebnis. Die Hochschule stellt im Anbietervergleich das insgesamt beste Angebot bereit, beispielsweise mit einem hochschuleigenen Stipendium sowie einer vielseitigen Auswahl an Studiengängen. Der Service im Internet, am Telefon und per E-Mail ist befriedigend.
Quelle: ntv.de, awi