Endlich wieder Präsenzlehre Generation Z kämpft sich aus Corona-TiefDer Wunsch vieler Studierender scheint sich zu erfüllen: Ab Oktober dürfen sie wieder in die Hörsäle. "Höchste Zeit", sagen sie. Denn die junge Generation Z hat unter den Corona-Beschränkungen gelitten.28.08.2021Von Lara Wernig
Hohe Kundenzufriedenheit Die beliebtesten Kfz-VersichererUm eine Kfz-Versicherung kommen Autobesitzer nicht herum und jeder kann hier von persönlichen Erfahrungen berichten. Dabei schneiden die Versicherer aus Sicht der Kunden aktuell gut ab, wie eine Befragung des Deutschen Instituts für Service-Qualität zeigt. 28.07.2021
Ernüchternde Service-Bilanz Anbieter für Online-Buchhaltung im TestAlljährlich ist die Einkommensteuervoranmeldung oder -erklärung für viele Selbstständige wie Privatleute ein lästiges Übel. Erleichterung verspricht eine cloudbasierte Online-Buchhaltung, die Schluss macht mit der Zettelwirtschaft. 22.07.2021
Ökologische Ziele im Blick Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte verliehenDas Deutsche Institut für Service-Qualität, das DUP Unternehmer-Magazin und ntv haben erstmalig den Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte verliehen. Ausgezeichnet wurden Projekte aus den unterschiedlichsten Branchen.19.07.2021
Licht und Schatten Private Hochschulen für Maschinenbau im Servicetest Ingenieurwesen und Maschinenbau bietet attraktive Berufsaussichten. Wer diesen Weg einschlagen möchte, dem stehen auch private Hochschulen offen, die gegenüber staatlichen Einrichtungen mit mehr Individualität und Praxisbezug werben. Doch sowohl im Service als auch bei der Angebotsvielfalt gibt es Unterschiede, wie ein Test zeigt. 14.07.2021
Fairer Wettbewerb Legasthenie in Ausbildung und Studium Legasthenie wird je nach Studie bei 5 bis 6 Prozent aller Menschen diagnostiziert, oft schon während der Schulzeit. Doch wie geht es nach dem Abschluss weiter - etwa in der Ausbildung?11.07.2021
"Mit höchster Auszeichnung" Elfjähriger schließt Physikstudium abEin Physikstudium dauert in der Regel drei Jahre. Der elfjährige Laurent aus Belgien schafft den Abschluss bereits nach einem Jahr. Für die Zukunft hat der Hochbegabte schon konkrete Pläne. 05.07.2021
"Lernt was Ordentliches!" Ulmen-Fernandes rät von TV-Karriere abVor rund 20 Jahren startet Collien Fernandes ihre Karriere als Moderatorin beim Musiksender VIVA. Heute ist sie mit Christian Ulmen verheiratet, Mutter einer Tochter und steht noch immer vor der Kamera. Jüngeren Menschen würde sie von einem Job beim Fernsehen allerdings eher abraten.16.06.2021
Ausnahmeregeln für Förderung Elternunabhängiges Bafög? Das ist wichtig Studentinnen und Studenten können auch unabhängig vom Einkommen der Eltern Bafög bekommen. Dafür müssen aber bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Wer hat Anspruch?13.06.2021
Fürs Studium entscheidend Welcher Abschluss für welche Hochschule? Wer ein Studium anstrebt, kann zwischen verschiedenen Hochschultypen entscheiden. Bei der Zulassung kommt es nicht nur auf die individuellen Voraussetzungen, sondern auch auf den Schulabschluss an.05.06.2021