Mehr Geld vom Arbeitgeber Gehaltsverhandlung braucht richtiges TimingVorgesetzte nach mehr Geld fragen: Für viele Beschäftigte ein unangenehmes Thema. Deswegen schieben sie es oft lange vor sich her. Aber auch der richtige Zeitpunkt entscheidet über den Erfolg.18.10.2022
Vergleichen und sparen Die besten Kfz-VersichererStichtag: 30. November. Bis zu diesem Tag können viele Kfz-Versicherte ihrem Anbieter fristgerecht kündigen und zu einer anderen Versicherung wechseln. Und ein Vergleich ist sinnvoll, um Geld zu sparen und die Leistung zu verbessern. Welche Kfz-Versicherer top sind, zeigt ein Test. 05.10.2022
Doppelqualifikation meistern Das Abitur neben der Ausbildung absolvieren Die Mittlere Reife in der Tasche - und jetzt? Was viele nicht wissen: In 9 von 16 Bundesländern ist eine Doppelqualifikation möglich - Ausbildung plus (Fach-)Abitur. Ein Weg, den beispielsweise Pascal Brungs geht.02.10.2022
Von Antrag bis Rückzahlung Sieben schlaue Tipps zum BAFÖG Bald füllen sich die Hörsäle an den Hochschulen wieder mit Leben. Ab dem Wintersemester gelten neue Regeln zum BAFÖG. Warum sich ein Antrag in vielen Fällen lohnt und worauf man dabei achten sollte.08.09.2022
Erstmals Zuwachs seit 2012 Mehr Studierende erhalten BAFÖGSeit zehn Jahren sinkt die Zahl der BAFÖG-Bezieher, nun bekommen erstmals wieder mehr Studierende die Unterstützung vom Staat. Bei Schülern sank die Zahl im vergangenen Jahr jedoch um zehn Prozent. Grund ist eine Gesetzesänderung.12.08.2022
Kritik an Schadensregulierung Das sind die beliebtesten Kfz-Versicherer Preisvergleiche und Anbieterwechsel ermöglichen Kosteneinsparungen bei der Kfz-Versicherung. Doch nicht der Preis allein entscheidet. Sowohl Direkt- als auch die Filialversicherer können auf eine zufriedene Kundschaft in vielen Bereichen bauen, wie eine Untersuchung zeigt. 12.08.2022
Größtes Problem: Langeweile Zwölfjähriger Höchstbegabter beginnt StudiumMit einem Jahr sprach er in ganzen Sätzen und mit fünf hatte er sich das Lesen selbst beigebracht: Der hochbegabte Junge Ruben Charara lernt überaus schnell. So schnell, dass der Zwölfjährige bereits sein Abitur in der Tasche hat. Nun will er studieren und hat schon Ideen für die Zeit danach.05.08.2022
Work & Travel ist zurück So werden Auslandsabenteuer ein ErfolgArbeiten und Reisen: Es gibt kaum eine bessere Möglichkeit, Land und Leute kennenzulernen. Diese Fragen helfen bei der Planung für einen reibungslosen Work & Travel-Aufenthalt.25.07.2022
Nur Fußballspielen ist zu wenig DFB-Team braucht Köpfchen nicht nur für ToreDie Nationalspielerinnen könnten ein veritables Team bei der Universiade stellen, denn neben dem Fußball bringen sie auch noch Zeit für ihre Weiterbildung auf. Viele studieren, eine schreibt sogar ihre Doktorarbeit in Neuropsychologie. Was Spaß und Abwechslung bringt, hat einen ernsten Hintergrund.14.07.2022
Mietfrei wohnen und helfen Bildungsbuddys: Freunde und VorbilderIn Bremerhaven brauchen sieben Studierende für ihre Unterkunft nichts zu bezahlen. Als Entgelt für ihren WG-Platz leisten sie eine wichtige soziale Aufgabe: Sie sind Bildungsbuddys in einer Schule, an der viele Kinder aus bildungsfernen Familien kommen.13.07.2022