Trotz Fachkräftemangels bricht etwa jeder dritte Student in naturwissenschaftlichen Fächern sein Studium ab. Betroffen davon sind zum Beispiel Informatik, Mathematik, Chemie, Maschinenbau und Elektrotechnik.
Wer sich für ein Bachelorstudium entscheidet, sollte sich zuvor genau über Inhalte und Leistungsanforderungen informieren. Jüngsten wissenschaftlichen Daten zufolge hält fast ein Drittel aller Studienanfänger das Bachelor-Studium nicht durch.
Ein zehnsemestriges Studium kostet im Schnitt gut 46.000 Euro - Studiengebühren noch nicht mitgerechnet. Das Geld bezahlen vor allem die Eltern, die Ihren Nachwuchs unterstützen.
Das Jura-Studium gilt als besonders schwer. Das wundert kaum, schließlich sind wir oft schon im Alltag mit rechtlichen Fragen überfordert. Denn nicht alles, was wir für Recht halten, ist auch legal.
Susanne Berner ist 22 Jahre alt und war bereits auf Weltreise - als Teil ihres Studiums. Gleich das erste Semester ihrer Nautik-Ausbildung an der Fachhochschule Oldenburg, Ostfriesland, Wilhelmshaven (FH OOW) führte die Studentin hinaus auf die See.
Die Studentin Sonja Röhm hat keine Zeit zum Jobben. 22 Pflichtwochenstunden stehen in ihrem Bachelor-Studiengang Social Science - einem Mix aus Sozialwissenschaften und Politologie - auf dem Stundenplan für das dritte Semester.
Die Berufswahl Lehrer hat häufig pragmatische Gründe. Junge Leute schätzen vor allem das überschaubare Studium und den familienfreundlichen Arbeitsplatz Schule.
Lange Zeit ging es gar nicht anders: Wer studieren wollte, brauchte Abitur. Inzwischen gibt es aber auch zahlreiche Regelungen, die es auch Nicht-Abiturienten ermöglichen, ein Studium aufzunehmen.
Deutsche Studenten im Ausland haben nicht nur dann Anspruch auf finanzielle Unterstützung nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG), wenn sie ihr Studium zunächst in Deutschland angefangen haben.