Politische Einheit bei Olympia Koreas Eishockey-Team tränkt Eis mit TränenDer Start verläuft holprig, es geht schlecht weiter, das Ende ist tränenreich: Das Frauen-Eishockey-Team aus Nord- und Südkorea scheidet aus dem Turnier aus. Nun steht die Trennung an. Dabei lassen Spielerinnen und Trainerin ihren Emotionen freien Lauf.20.02.2018
Deutschem Paar fehlt es an Power Kanadas Eistänzer laufen zu Olympia-GoldTessa Virtue und Scott Moir stellen mit ihrer Eistanz-Kür eine Bestmarke auf. Die beiden Kanadier holen nicht nur olympisches Gold, sondern legen gleich zwei Rekorde aufs Eis. Das deutsche Paar platziert sich zwar hinten, ist aber glücklich.20.02.2018
Topnoten für Landsmann aus China Eiskunstlauf-Preisrichter wertet verdächtigBei den Winterspielen 2002 in Salt Lake City erschüttert ein Wertungsskandal das Eiskunstlaufen. Mit Reformen werden die Betrugsmöglichkeiten danach deutlich eingeschränkt. Nun fällt dennoch erneut ein Preisrichter krass aus dem Wertungsrahmen.18.02.2018
"Schmatzer" gegen Homophobie Kenworthys Olympia-Kuss bewegt die WeltSchon 2014 überlegt Gus Kenworthy, die USA zu schockieren. Er will im Olympia-Zielraum seinen Lebensgefährten küssen und seine Homosexualität öffentlich machen. Was er sich damals doch nicht traut, holt er nun in Pyeongchang nach - live vor TV-Kameras.18.02.2018
Biathlon-Krimi gegen Fourcade Schempp verfehlt Olympiagold um ZentimeterEine Fußspitze fehlt dem deutschen Biathleten Simon Schempp bei den Olympischen Winterspielen zur Goldmedaille im Massenstart. Nach dramatischem Zielsprint muss er sich in Pyeongchang nur Frankreichs Star Martin Fourcade haarscharf geschlagen geben.18.02.2018
Gold, Silber - "unbeschreiblich" Wellingers Olympia-Wahnsinn geht weiterEine Winzigkeit fehlt Skispringer Andreas Wellinger zum zweiten Olympia-Gold in Pyeongchang. Aber auch Silber fühlt sich für den 22-Jährigen an wie ein Sieg. Denn verhindert wird Wellingers Gold-Coup von einem, der nun zu den größten Skispringern überhaupt zählt.17.02.2018
Yarnold goldig, Österreich weint Lölling rast beim Skeleton zu Olympia-SilberSkeletonpilotin Jacqueline Lölling gewinnt bei den Winterspielen in Pyeongchang die Silbermedaille. Die Weltmeisterin muss sich im olympischen Eiskanal nur der Britin Lizzy Yarnold geschlagen geben. Österreich erlebt ein ganz bitteres Finale.17.02.2018
Südkorea dämpft Hoffnungen "Zeit nicht reif" für Korea-GipfelEs wäre ein wunderschöner Sieg für die Macht des Sports gewesen. Doch auch nach Olympia wird es nicht so bald Bilder geben, auf denen sich die Staatschefs von Nord- und Südkorea die Hand reichen. Südkoreas Präsident Moon glaubt, dass die Zeit noch nicht reif ist.17.02.2018
Biathlon-Medaillenserie reißt Kuzmina holt Gold, Dahlmeier chancenlosIm vierten Olympia-Rennen gehen die deutschen Biathletinnen um Laura Dahlmeier überraschend erstmals leer aus. Während Dahlmeier früh patzt, scheitern zwei Teamkolleginnen dramatisch. Massenstart-Gold geht an die Slowakin Anastasiya Kuzmina.17.02.2018
Olympische Super-G-Sensation Ester Ledecká - falsche Bretter, echtes GoldÖsterreichs Anna Veith ist Überraschungs-Olympiasiegerin im Super-G, das glaubt sogar IOC-Präsident Bach. Doch dann kommt Ester Ledecká, die Snowboard-Weltmeisterin - und macht aus der Alpin-Überraschung eine Sensation.17.02.2018Von Tobias Nordmann, Pyeongchang