Sydney

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Sydney

Themenseite: Sydney

bridgeclimb.com

Pakt besiegelt: die Konzernchefs Tim Clark (Emirates/links) und Alan Joyce (Qantas).
06.09.2012 10:34

Verbündeter in der Not Qantas kooperiert mit Emirates

Qantas hat zuletzt mit schwachen Zahlen für Aufsehen gesorgt. Nun verbündet sich die australische Airline mit der arabischen Emirates. Unter anderem soll es tägliche Flüge von Melbourne und Sydney über Dubai nach London geben.

Wissenschaftler empfehlen, beim Lernen regelmäßige Pausen einzulegen.
14.08.2012 11:17

Büffeln mit Unterbrechung Forscher raten zur Pause

Pausenloses Büffeln hat keinen Sinn. Zu diesem Schluss kommen Wissenschaftler aus Sydney. Anstatt ohne Unterbrechungen zu lernen, empfehlen die australischen Forscher Schülern und Studenten, regelmäßige Pausen einzulegen. Nur so kommt die neue Information auch im Langzeitgedächtnis an. Hier kommt der Autor hin

Toni Wilhelm surfte im letzten Rennen noch an der sicher geglaubten Medaille vorbei, ein Linksdreher hatte fatale Folgen.
07.08.2012 16:35

"So brutal ist manchmal der Sport" Windsurfer verpassen Medaillen

Die deutschen Surfer müssen weiter auf ihre zweite Olympia-Medaille warten. Zwölf Jahre nach Silber in Sydney können Toni Wilhelm bei den Männern und Moana Delle im Frauen-Wettbewerb ihre glänzenden Ausgangspositionen nicht veredeln. Ihre Medaillenhoffnungen gehen in Weymouth baden. Hier kommt der Autor hin

Im Viertelfinale spielten beide nah am Leistungsmaximum, fand Brink.
07.08.2012 09:53

Ein Schmetterball, ein Schrei, Halbfinale Beach-Duo baggert Gold an

Die Nerven halten, nur der Schiedsrichter kollabiert: Jonas Reckermann und Julius Brink stehen nach einem begeisternden Sieg über "den großen dicken Wächter", die Brasilianer Cunha/Santos. im Halbfinale der Olympischen Spiele. Das war einem deutschen Duo zuletzt 2000 in Sydney gelungen, damals sprang Bronze heraus. In London soll es mehr werden. Hier kommt der Autor hin

Jürgen Heinrich vor der Oper von Sydney.
01.08.2012 00:52

n-tv Dokumentation Das ist mein Australien - New South Wales

In der Auftaktfolge erkundet Jürgen Heinrich zunächst die Weltstadt Sydney. Nach einem ausführlichen Hubschrauberflug über die Stadt besichtigt er die Oper und erklimmt zu Fuß die berühmte Harbour Bridge. Hier kommt der Autor hin

Markantes Logo: Niemand sonst fliegt international mit Känguru.
05.06.2012 06:49

Gewinneinbruch: 90 Prozent Qantas warnt vor Turbulenzen

Die größte australische Fluggesellschaft bereitet ihre Anteilseigner auf einen unruhigen Flug ins neue Geschäftsjahr vor: Gleich zum Auftakt des großen Fünf-Jahres-Plans bricht als Erstes der Gewinn massiv ein. Wie nicht anders zu erwarten, geht die Aktie an der Börse in Sydney steil in den Sturzflug. Hier kommt der Autor hin

Kleine Stimmungsaufheller am Arbeitsplatz: Auch in Hongkong können Händler nicht den ganzen Tag nur stur auf Zahlen starren.
19.04.2012 08:15

Australien hofft auf Peking Nikkei geht in Deckung

Die Furcht vor neuen Krisensignalen aus Europa überschattet den Börsenhandel in Asien: In Tokio, Seoul und Shanghai reagieren Anleger im Vorfeld anstehender Anleihenauktionen verunsichert. In Sydney spekulieren Händler auf geldpolitische Impulse aus Peking.

Monorail vor der Skyline von Sydney.
23.03.2012 14:27

Monorail muss weg Sydney verliert Touristenattraktion

Sydney-Besucher fanden sie toll, Einheimische eher nicht so - nach Anwohner-Protesten muss die Monorail-Strecke in Sydney nun schließen. Mit der Hochbahn waren bisher drei Millionen Menschen pro Jahr unterwegs, die Hälfte davon Touristen.

In Äthiopien zeigt die verbesserte Geburtshilfe langsam Erfolg.
08.03.2012 13:49

Tod bei Schwangerschaft oder Geburt Tausende Frauen überleben nicht

Ganz egal, wo auf der Welt, ob in Berlin, Sydney oder Mogadischu: Die Müttersterblichkeit ist noch immer hoch. Gut 15 Prozent aller Schwangerschaften verlaufen lebensbedrohlich. Das gilt für Flüchtlingslager in Krisenregionen genauso wie für moderne Krankenhäuser in einer Großstadt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen