Kurs für Mütter angeboten Taliban nehmen drei westliche Ausländer festSeit der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan gibt es immer wieder Berichte über Festnahmen von ausländischen Menschen. Meist werden diese festgehalten, um Gefälligkeiten zu erpressen. Dieses Mal geht es um einen Erziehungskurs für Mütter über 30.24.02.2025
"Tatort" aus Berlin Schmerzhaft aktuellKürzlich legte der Untersuchungsausschuss zum Abzug der Bundeswehrtruppen aus Afghanistan 2021 seine Ergebnisse vor. Der Berliner "Tatort" erzählte eine brisante Geschichte zum Thema - fiktiv zugespitzt und doch denkbar.16.02.2025Von Ingo Scheel
Bundesregierung dämpft Hoffnung Schnelle Abschiebeflüge nach Afghanistan "unwahrscheinlich"Nach dem Attentat von München werden die Forderungen nach raschen Abschiebungen nach Afghanistan erneut lauter. Daraus wird jedoch vor der Wahl offenbar nichts mehr, wie die Regierung nun deutlich macht. Hintergrund ist vor allem die schwierige Absprache mit dem von den Taliban regierten Land.14.02.2025
Ausländischen Sender beliefert Taliban schließen Frauenradiosender in KabulAm Weltfrauentag 2021 gründet sich das Radio Begum in Kabul. Von Frauen betrieben, strahlt der Sender über Jahre auch viele Bildungsprogramme aus. Das Radio habe gegen Rundfunkregeln verstoßen, verkünden die Taliban und schließen es.05.02.2025
Kinderlähmung in Afghanistan Taliban wollen Millionen Kinder gegen Polio impfenNoch immer werden Pakistan und Afghanistan von Polio heimgesucht - auch, weil sich die Taliban lange gegen Impfungen gewehrt haben. Nun planen sie eine große Kampagne in zahlreichen Provinzen.27.01.2025
Wegen gefangener US-Bürger Rubio droht Taliban-Chefs mit Rekord-KopfgeldIn Afghanistan werden nach Angaben von Marco Rubio mehr US-Bürger festgehalten als bislang bekannt. Der US-Außenminister droht den Taliban-Anführern mit einem Kopfgeld - das höher ausfallen könnte als bei der Jagd nach dem Terroristen Bin Laden nach den Anschlägen vom 11. September 2001.26.01.2025
Neue Allianz mit Afghanistan? Russlands Schoigu trifft Taliban-Vertreter in KabulAls Gesandter Moskaus reist Sergej Schoigu nach Afghanistan. In Kabul kommt der frühere Verteidigungsminister mit ranghohen Taliban zusammen. Beobachter vermuten, dass Russland ein Bündnis gegen die Terrormiliz Islamischer Staat schmieden will.25.11.2024
Einblicke in Taliban-Alltag Jennifer Lawrence dreht Doku mit Malala YousafzaiNach dem Fall Kabuls statten Oscar-Preisträgerin Lawrence, Nobelpreisträgerin Yousafzai sowie Regisseurin Mani mehrere afghanische Frauen mit Kameras aus, um ihren Alltag zu filmen unter den Taliban zu filmen. Die Doku soll westliche Länder abhalten, die Beziehungen zu den Taliban zu normalisieren.24.11.2024
Heikle politische Lage Afghanischer Botschafter und Generalkonsul treten zurückIm Sommer erklären die Machthaber in Kabul, etliche afghanische Vertretungen im Ausland nicht mehr anzuerkennen. Nun treten zwei Spitzen-Diplomaten in Deutschland zurück.18.11.2024
Von keinem Staat anerkannt Taliban nehmen an Weltklimakonferenz teilAfghanistan zählt zu den Ländern, die am stärksten vom Klimawandel betroffen sind. An den vergangenen UN-Klimakonferenzen darf die radikalislamische Regierung trotzdem nicht teilnehmen. Beim diesjährigen Gastgeber sind die Berührungsängste nicht so groß. 10.11.2024