"Allahu akbar"-Rufe bei Tat Ermittler: Messerattacke von Rotterdam war islamistischer TerrorIn der niederländischen Hafenstadt Rotterdam sticht am Donnerstag ein Mann wahllos auf Passanten ein - ein Mensch stirbt, ein weiterer wird verletzt. Nach der Tat berichten Zeugen von "Allahu akbar"-Rufen. Nun bestätigt die Staatsanwaltschaft Ermittlungen wegen eines islamistischen Attentats.20.09.2024
Ermittlungen gegen "Knockout 51" Anklage gegen Neonazi-Kampfsportler erhobenDie rechtsextreme Kampfsportgruppe "Knockout 51" soll nationalistisch gesinnte Männer für Auseinandersetzungen mit Polizisten und Linken ausgebildet haben. Jetzt erhebt die Bundesanwaltschaft Anklage gegen zwei Mitglieder und einen Unterstützer der Gruppe.19.09.2024
Libanon nach der Pager-Attacke Nahost-Experte: "Die Menschen sind in Panik" Im Libanon schmeißen Leute ihre Handys auf die Straße. Seitdem im Land tausende Pager und Hunderte Funkgeräte explodiert sind, regiere die Angst, sagt Nahost-Experte Jannis Grimm. Er spricht mit ntv.de über ein Trauma, das zurück ist - und über die Hisbollah, die ins Mark getroffen worden sei.19.09.2024
Wohl bei Luftangriff getötet Militär übernimmt Verantwortung für Tod dreier Geiseln in GazaNiemand weiß, wie viele der noch 100 im Gazastreifen vermuteten israelischen Geiseln am Leben sind. Die Befürchtung ist groß, dass einige von ihnen den heftigen Bombardements der eigenen Luftwaffe zum Opfer gefallen sein könnten. Dieses Schicksal traf wohl drei Geiseln im vergangenen November. 15.09.2024
"Da wird nichts vertuscht" Scholz: Nord-Stream-Saboteure vor deutsches Gericht stellen2022 werden Pipeline-Stränge von Nord Stream 1 und 2 bei Sprengungen beschädigt. Die Ermittlungen kommen lange nicht voran. Später zeichnet sich ab, dass einer der mutmaßlich Beteiligten wohl hätte festgenommen werden können. Kanzler Scholz fordert nun Ermittlungen "ohne Rücksicht auf irgendwen".14.09.2024
Neues Video des RAF-Terroristen LKA erhält viele neue Hinweise zu GarwegMit einem neuen Video und einem Foto erhoffen sich die Ermittler, den Ex-RAF-Terroristen Burkhard Garweg endlich zu fassen. Bereits kurz nach der Veröffentlichung in der Fernsehsendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst" gehen viele Hinweise bei der Polizei ein.12.09.2024
Fahndung nach RAF-Terroristen Neues Video von Garweg: "Viel Erfolg, liebe Karin"Vom früheren RAF-Terroristen Burkhard Garweg fehlt weiterhin jede Spur. Das LKA veröffentlicht nun ein Video, in dem er eine Botschaft an eine Frau richtet. Gemeinsam mit seinen Komplizen Klette und Staub soll er zudem mehr Überfälle begangen haben, als angenommen. 11.09.2024
"Sicherer Korridor" für Sinwar Israel bietet Hamas-Chef Ausreise aus Gaza anHamas-Anführer Sinwar steht eigentlich ganz oben auf Israels Abschussliste. Im Zuge der festgefahrenen Verhandlungen legt das Land laut dem zuständigen General ein Angebot auf den Tisch, das einen "sicheren Korridor" für den Terroristen vorsieht. Verteidigungsminister Galant klingt allerdings ganz anders. 11.09.2024
Verbindungen zur RAF-Terroristin Ermittler werfen Klette weitere Überfälle vorSeit ihrer Festnahme im Februar sitzt Daniela Klette in der JVA Vechta. Unterdessen nehmen die Ermittler offenbar eine Analyse ihrer elektronischen Geräte vor - und finden Hinweise auf weitere Taten, die die einstige RAF-Terroristin in ihrer Zeit im Untergrund begangen haben soll. 09.09.2024
Gesprächsangebot an Union Faeser ordnet Kontrollen an allen Grenzen anMit einer "massiven Ausweitung der Grenzkontrollen" will Bundesinnenministerin Faeser der irregulären Migration und der Terrorbedrohung begegnen - im Einklang mit dem EU-Recht. Mit einem neuen Modell für "effektive Zurückweisungen" geht sie auf die Union zu.09.09.2024