Minister Reul nennt neue Details Täter von Solingen stellte sich nicht selbstNRW-Innenminister Reul stellt nach dem mutmaßlich islamistischen Anschlag in Solingen mehrere Punkte klar. Vor Spekulationen über einen Hinweis eines ausländischen Nachrichtendienstes warnt der CDU-Politiker. 29.08.2024
Alles nur Brainstorming? Ex-AfD-Abgeordnete spielt Rolle in Prinz-Reuß-Gruppe herunterLaut Anklage spielte Birgit Malsack-Winkemann bei den mutmaßlichen Umsturzplänen von Prinz Reuß und seinen Anhängern eine entscheidende Rolle. Die Ex-AfD-Abgeordnete selbst bestreitet dies vor Gericht - und pocht auf grobe Gedankenspiele. Verantwortlich sei vielmehr eine gewisse "Allianz".28.08.2024
Attacken und Tote Israels Militär startet größeren Einsatz im WestjordanlandDer Palästinensische Rote Halbmond spricht von zehn getöteten Palästinensern, laut Israel ist es eine "Operation zur Bekämpfung des Terrorismus": Im Westjordanland beginnt die israelische Armee einen größeren Einsatz. Amnesty International fordert indes EU-Sanktionen gegen Israel.28.08.2024
Experte warnt vor Naivität "Wir können Flüchtlingsströme nur bedingt kontrollieren"Selbst wenn der mutmaßliche Attentäter Issa al-H. den Behörden rechtzeitig ins Netz gegangen wäre: Nach Syrien hätte man ihn nicht abschieben können. Wie kann Deutschland mit Gefährdern umgehen? Und wie verhindern, dass der Druck auf die Gesellschaft zu groß wird? Migrationsforscher Raphael Bossong warnt vor falschen Versprechungen. 27.08.2024
"Ausländer raus"-Rufe Rechtsradikaler zeigt Hitlergruß bei Gedenken in SolingenNach der Messerattacke mit drei Toten und acht Schwerverletzten in Solingen gedenkt die Stadt den Opfern. Bei einer Demonstration grölen mehrere Teilnehmer ausländerfeindlichen Parolen, die Polizei löst die Versammlung schnell auf. Anschließend soll ein Mann den Hitlergruß gezeigt haben.27.08.2024
Städtetagspräsident ist dagegen Müssen Innenstädte jetzt zu Festungen werden?Einen vollständigen Schutz vor Terrorismus herzustellen, ist nicht möglich. Vor allem Menschen, die sich von Behörden unbemerkt radikalisieren, stellen auch in Zukunft eine große Gefahr dar. Städtetagspräsident Lewe will Feste trotzdem weiter ermöglichen. 27.08.2024
Was steckt hinter dem Anschlag? Opposition setzt Sondersitzung zu Solingen im Landtag anNach der tödlichen Messerattacke in Solingen stehen nun die Innenminister für die Aufarbeitung in der Pflicht. Im Innenausschuss des Düsseldorfer Landtags soll Herbert Reul über die Erkenntnisse, Folgen und Reaktionen der Landesregierung berichten. Und auf Bundesebene fordert die Union "Antworten" von Innenministerin Faeser. 26.08.2024
Delegationen reisen ab Gaza-Verhandlungen enden ergebnislosNach der letzten Gesprächsrunde hatten die Vermittler aus den USA und Ägypten noch Hoffnung auf einen baldigen Durchbruch für eine Waffenruhe im Gazastreifen verbreitetet. Doch nun sind die Verhandlungen vorerst geplatzt. Die Positionen Israels und der Hamas scheinen nach wie vor unvereinbar. 25.08.2024
Nach Terrortat in Solingen Als wäre die Waffe das ProblemMessermorde hier, Gewaltexzesse dort: Die Politik muss raus aus der Ankündigungsschleife und handeln. Denn die Verfassung garantiert jedem Bürger das Grundrecht auf Leben und körperliche Unversehrtheit, woraus sich eine Schutzpflicht des Staates ableitet.25.08.2024Ein Kommentar von Thomas Schmoll
Patient musste beatmet werden Verletzte von Solingen sind "über den Berg"Nicht nur drei Todesopfer gibt es beim Messerangriff von Solingen, sondern auch Verletzte. Einige von ihnen werden schwer verwundet. Doch mittlerweile sind sie laut Ärzten nicht mehr in Lebensgefahr. Nicht absehbar seien aber die psychischen Folgen.25.08.2024