Sinnlose Appelle an Verbraucher Der Konsument kann den Bauern nicht helfenNicht nur der Milchmarkt ist aus den Fugen geraten. Für günstige Produkte in deutschen Läden müssen oft Menschen am anderen Ende der Produktionskette leiden - Textilarbeiter in Bangladesch etwa. Die Käufer können das nicht einfach ändern.31.05.2016Von Max Borowski
Joop-Kollektion zu Spottpreisen Aldi Süd macht auf EdelboutiqueAldi Süd mischt im Designermode-Segment mit. Der Discounter stellt seine Kollektion in Zusammenarbeit mit Jette Joop vor. Es geht um die "Demokratisierung guten Designs". Experten sagen dem Lebensmittelmarkt jedoch andere Motive nach.05.04.2016
"Unternehmen hat einen guten Ruf" Steilmann kämpft um seine ZukunftNach dem Insolvenzantrag von Steilmann rückt die Perspektive des Unternehmens in den Fokus. Der Insolvenzverwalter gibt sich optimistisch und kündigt Gespräche mit Händlern und Lieferanten an. Die betroffenen Modehäuser Boecker bleiben derweil geöffnet.28.03.2016
Hintergrund von Steilmann Insolvenz sorgt für Unruhe in TextilbrancheDer Fall Steilmann zeigt: Die deutsche Textilindustie kämpft mit ernsten Problemen. Selbst bei Modemarken wie Gerry Weber, Tom Tailor oder Hugo Boss könnten die Zahlen besser sein. Kunden geben ihr Geld lieber für neue Handys und Reisen aus.25.03.2016
Textildiscounter auf Expansionskurs Kik will 1500 neue Filialen eröffnen"In jedem europäischen Kleiderschrank" sollen die Billigtextilien von Kik künftig hängen: Ein Ziel, das KiK-Chef Patrick Zahn nicht nur mit neuen Filialen erreichen will, sondern auch mit dem Ausbau des Online-Angebots. Die Sache hat allerdings einen Haken. 24.02.2016
Leipzig, Mannheim, Hamburg, Bonn Primark eröffnet weitere Filialen Seit ihrem Start in Bremen 2009 hat Primark kontinuierlich Filialen in ganz Deutschland aufgemacht. Mit der Eröffnung eines Geschäfts im April in Leipzig ist das Unternehmen dann an 20 Standorten vertreten - den Kritikern der Billig-Modekette zum Trotz.16.01.2016
Nach Gewinneinbruch bei Prada Aktien im Modesektor geraten unter DruckDüstere Wolken ziehen für börsennotierte deutschen Modekonzerne auf: Nach gesenkten Prognosen kommen die Aktien von Adler Modemärkte und Steilmann unter die Räder. Die Begründungen für die Anpassungen lässt Börsianer die Köpfe schütteln.16.12.2015
"Auf Entgiftungskurs" Greenpeace lobt DiscounterSaubere und schadstoffarme Textilien: Greenpeace honoriert die Bemühungen der Discounter Aldi, Lidl und Penny. Nach Angaben der Umweltorganisation will auch Kaufland nachziehen. Aber Greenpeace hat auch Grund zur Kritik.15.12.2015
Mitbegründer von The North Face Multimillionär stirbt bei Kajak-TourDouglas Tompkins war ein bekennender Naturliebhaber, das von ihm mitgegründete Modelabel The North Face stellt Funktionskleidung her, die vor Kälte und Nässe schützen soll. Nun kommt der Multimillionär bei einer Kajak-Tour ums Leben. 09.12.2015
Senkung der Prognose für 2015 Hugo-Boss-Aktie stürzt nach HiobsbotschaftEs läuft nicht gut in den Übersee-Märkten für Hugo Boss. Die Jahresziele für Umsatz und Betriebsgewinn nimmt der Modekonzern daher zurück. Die Anleger des im MDax notierten Unternehmens erfreut das wenig - die Aktie reagiert entsprechend empfindlich. 16.10.2015