Bloß nicht vergessen Das digitale Erbe rechtzeitig regeln Das Mail-Postfach, Bilder, Videos und Chatverläufe auf Facebook, Twitter oder Inhalte in der Cloud: Was soll mit dem digitalen Nachlass im Todesfall geschehen? Je früher man das regelt, desto besser.10.04.2020
Zahl der Opfer wird steigen Zwei von drei Corona-Toten sind MännerRund 600 Menschen sind bislang in Deutschland an den Folgen einer Corona-Infektion gestorben. Und es waren mehrheitlich Männer. Derweil rechnet das Robert-Koch-Institut mit weiteren Toten.31.03.2020
Regeln für die Trauerfeier Sars-CoV-2 verändert auch BeerdigungenNahezu jeder Bereich des alltäglichen Lebens wird durch das Coronavirus beeinflusst - und Sars-CoV-2 verändert auch den Ablauf von Beerdigungen. Die Bemühungen zur Virus-Eindämmung bleiben da nicht außen vor. 19.03.2020
One #UnhateWomen Show Angst essen Seele auf Was mir Angst macht? Wir! Denn überall herrscht Angst: Vor Corona, Rappern, dem Tod, dass uns der Himmel auf den Kopf fällt. Dabei ist der Mensch das, wovor man am meisten Angst haben müsste. Am besten wär's, wir pfeifen drauf. 04.03.2020Eine Kolumne von Sabine Oelmann
Pauschal 10.300 Euro Was Erben beim Finanzamt absetzen dürfenErben können in ihrer Erbschaftsteuererklärung die Kosten für die Bestattung, ein angemessenes Grabdenkmal und Grabpflege angeben oder eine Pauschale geltend machen. Was gibt es dabei zu beachten?04.03.2020
Strafe droht Wenn gegen den Erbvertrag verstoßen wird Regelungen in einem Erbvertrag sind bindend. Hält sich eine der Parteien nicht daran, kann das Vertragsstrafen nach sich ziehen. Ob ein konkreter Schaden entstanden ist, spielt keine Rolle.26.02.2020
Merkmale, Symptome, Sterberate Für wen das Coronavirus tödlich istDie Angst vor dem neuen Coronavirus eilt der Krankheit rasant voraus. Nicht zuletzt, weil vieles über 2019-nCoV weiter unklar ist. Die steigende Zahl der Infektionen und Todesfälle lässt nun zumindest erste Schlüsse zu, wer besonders gefährdet ist. Denn die Toten weisen klare Gemeinsamkeiten auf.05.02.2020
Beglaubigung Vorsorgevollmacht Wann zum Notar? Wer entscheidet, wenn ich dement bin? Und wer klärt nach meinem Tod meinen Nachlass? Geht es dabei um Grundstücke, muss eine Vollmacht beglaubigt sein. Aber nicht jede Beglaubigung wird anerkannt.16.01.2020
Nach schwerer Krankheit Schauspielerin Veronika Fitz ist totIhre Rollen in "Die Hausmeisterin", "Forsthaus Falkenau" und der "Bulle von Tölz" machen die Volksschauspielerin Veronika Fitz berühmt. Doch schon seit einiger Zeit hatte sich die 83-Jährige aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Jetzt ist sie im Kreis ihrer Familie gestorben.04.01.2020
Streit ums Erbe Gutachten zu eigenhändigem Testament? Hat der Vater den Text geschrieben oder nicht? Um das einzuschätzen, muss man die Schrift gut kennen. Wer darf im Zweifel entscheiden? Bei Testamenten kann es dabei um viel gehen.03.01.2020