Sterben unnötig verlängert Sohn will für "Übertherapie" SchmerzensgeldImmer mehr Menschen legen in einer Patientenverfügung fest, wie sie sterben wollen. Wenn das Dokument fehlt, müssen die Ärzte entscheiden. Nun soll erstmals ein Arzt für verlängertes Leiden geradestehen.12.03.2019
Plan B fürs Testament Warum Ersatzerben wichtig sind Wer soll was bekommen? Das ist die entscheidende Frage beim Schreiben eines Testaments. Dabei sollten Erblasser möglichst an alles denken. Selbst daran, dass der eigentliche Erbe den Nachlass möglicherweise gar nicht will oder das Erbe nicht antreten kann.07.03.2019
Mutter in Berlin festgenommen Dreijährige stirbt nach StichverletzungIn Berlin-Lichtenrade findet ein Mann seine schwer verletzte kleine Tochter mit Stichverletzungen in der Wohnung. Im Krankenhaus stirbt die Dreijährige. Nun ermittelt die Polizei wegen Verdachts auf ein Tötungsdelikt.21.02.2019
Keine Vermissten in der Schweiz 34-Jähriger überlebt Lawinenunglück nichtIm Skigebiet von Crans Montana gibt es nach dem Lawinenabgang vom Dienstag keine weiteren Vermissten. Ein Franzose erliegt jedoch im Krankenhaus seinen schweren Verletzungen.20.02.2019
Frau in Rostock angezeigt Säuglingsskelett im Blumentopf gefundenGrausiger Fund in Rostock: Polizisten finden eine skelettierte Säuglingsleiche in einem Blumentopf. Bislang gibt es aber keinen Anhaltspunkt auf eine vorsätzliche Tötung des Kindes. Das Baby sei schon vor "geraumer Zeit geboren" worden.20.02.2019
Ehe zu kurz? Betriebliche Witwenrente darf nicht verwehrt werden Eine Betriebsrente ist eine gute Sache. Erst recht dann, wenn sie im Todesfall auch für die Witwe oder den Witwer leistet. Allerdings machen einige Arbeitgeber dies von einem langjährigen Bestand der Ehe abhängig. Was so nicht in Ordnung ist, wie das Bundesarbeitsgericht urteilt. 19.02.2019
Streit um Abrechnung Leichenschau wird zum VerdachtsfallEine Leichenschau ist nach dem Tod Voraussetzung für einen Totenschein. Doch obwohl der letzte Dienst am Patienten notwendig ist, wird er schlecht bezahlt und Fehler sind nicht ausgeschlossen. Ärzte kassieren oft doppelt ab und sehen sich im Recht - die Staatsanwaltschaft sieht darin Betrug.14.02.2019
Erzählte Erinnerungen "Die Stimme ist das Erste, was vergessen wird"Seit 2004 arbeitet Judith Grümmer als Audiobiografin, sie hält die erzählten Lebenserinnerungen von Menschen auf Band fest. Oft entfalten diese Familienhörbücher ihre Kraft erst nach Jahren. Und manchmal kommen Geheimnisse zur Sprache. 03.02.2019
Arbeitsgericht fällt Urteil Urlaubsanspruch geht auf Erben über Wenn ein Arbeitsnehmer stirbt, gehen die verbleibenden Urlaubstage auf den Erben über. Das hat das Bundesarbeitsgericht entschieden. In dem konkreten Fall muss die Stadt Wuppertal einer Witwe deswegen nun 5857 Euro zahlen.22.01.2019
Nur durch Zufall entdeckt Toter Patient liegt wochenlang im GebüschAn Neujahr verschwindet ein 67-Jähriger aus einem Krankenhaus in Hildesheim. Wochen später entdeckt eine Klinik-Mitarbeiterin beim Öffnen eines Fensters die Leiche des Mannes. Dabei hatte die Polizei zuvor aufwendig nach dem Patienten gesucht.21.01.2019