Angeblich 15 Stunden geflogen Putin prahlt mit "unbesiegbarer" Atom-Langstreckenrakete2018 kündigt Putin erstmals die Entwicklung einer nuklearfähigen Langstreckenrakete an. Experten halten das Vorhaben für nicht realisierbar. Jetzt sollen überraschend "entscheidende Tests" abgeschlossen sein. Der Kreml bereitet sich angeblich auf die Stationierung der Atomraketen vor.27.10.2025 Uhr
Falls die Waffen schweigen Diese sechs Szenarien gibt es für die Zukunft der UkraineWährend US-Präsident Trump sich am russischen Amtskollegen die Zähne ausbeißt, schmiedet Brüssel mit Kiew wohl einen Plan für ein Kriegsende. Aber welche Perspektiven würde es nach einer Waffenruhe geben? Ein ukrainischer Experte sieht sechs mögliche Zukunftsszenarien für sein Land.26.10.2025 UhrVon Lea Verstl, Kiew
Antwort auf Moskaus Provokation Darum brauchen die Europäer die Ukraine für ihren DrohnenwallDie Ukraine wehrt russische Drohnenschwärme durch raffinierte Technik ab. Ihr System heißt "Himmelsfestung". Es erkennt feindliche Flugobjekte unter anderem durch akustische Signale. Auf das ukrainische Know-how sind die Europäer für den Aufbau ihres Drohnenwalls angewiesen.25.10.2025 UhrVon Lea Verstl, Lwiw
Kiew mit Raketen beschossen Tote und Verletzte nach russischen Angriffen auf die UkraineIn der Nacht überzieht das russische Militär die Ukraine mit Luftangriffen. Nach ukrainischen Angaben setzt Russland dabei auch nur schwer abfangbare ballistische Raketen ein. In der Hauptstadt Kiew und der östlichen Region Dnipropetrowsk werden Opfer gemeldet. 25.10.2025 Uhr
Kreml darf man nicht "belohnen" Ex-Brigadegeneral warnt vor weiterer russischer InvasionDreieinhalb Jahre schon führt Russland Krieg gegen die Ukraine. Sollten die Sanktionen eines Tages fallen und der Kreml wieder mehr Geld haben, wird das für Europa zum Risiko, ist sich der österreichische Ex-Brigadegeneral Karner sicher. "Deshalb ist der Verlauf dieses Krieges so entscheidend." 25.10.2025 Uhr
Baustart für "heiligen Ort" Kim will im Ukraine-Krieg gefallene Soldaten Nordkoreas ehrenTausende Soldaten aus Pjöngjang kämpfen an der Seite der russischen Streitkräfte gegen die Ukrainer. Laut südkoreanischen Angaben sind 600 von ihnen bereits gefallen. Um die "Kampfleistungen" zu ehren, soll ein "Gedenkmuseum" in Nordkoreas Hauptstadt entstehen. 24.10.2025 Uhr
US-Präsident hat eine neue Frist Sanktionen ohne Auswirkungen? Trump reagiert schnippisch auf PutinDie USA verhängen in einem überraschenden Schritt Sanktionen gegen Russland. Kremlchef Wladimir Putin behauptet danach wie gewohnt, solche Schritte hätten keine Folgen - obwohl sein Land bereits unter diversen Sanktionen leidet. Nun antwortet Donald Trump auf die Aussagen.24.10.2025 Uhr
"Noch konkreter unterstützen" Katherina Reiche überraschend in die Ukraine gereistDreieinhalb Jahre schon verteidigt sich die Ukraine gegen den russischen Angriffskrieg. Die Unterstützung für Kiew reißt nicht ab. Jetzt ist auch Wirtschaftsministerin Reiche mit einer Delegation vor Ort. Von der Reise sollen auch deutsche Unternehmen profitieren.24.10.2025 Uhr
Premier droht mit Veto Belgien stellt Bedingungen an Verwendung russischen VermögensDie EU behält seit Kriegsbeginn 140 Milliarden Euro von russischen Unternehmen eingefroren. Der Großteil davon liegt bei Euroclear in Belgien. Nun soll das Geld als Sicherheit für einen Kredit an die Ukraine genutzt werden. Doch der belgische Premierminister sieht Risiken und stellt sich quer.23.10.2025 Uhr
Entwarnung nach einem Monat AKW Saporischschja wieder ans Stromnetz angebundenSeit vier Wochen wird das von russischen Truppen besetzte Atomkraftwerk in der ukrainischen Region Saporischschja mittels Generatoren gekühlt. Die externe Stromversorgung ist unterbrochen. Nun kann eine Leitung aber trotz des andauernden Krieges repariert werden.23.10.2025 Uhr