Freie Stadionkultur in Gefahr Tausende Fußballfans protestieren gegen "repressive Maßnahmen"Mehrere Tausend Fans kommen vor dem Länderspiel in Leipzig zusammen, um gegen geplante Maßnahmen der Politik rund um die Stadionsicherheit zu protestieren. Ihre Botschaften sind klar, jetzt fordern sie die Innenminister zum Handeln auf.16.11.2025
S04- und BVB-Anhänger involviert Fußball-Fans sorgen für Massenschlägerei am Kölner HauptbahnhofAnhänger von Dortmund und Schalke gehen am Kölner Hauptbahnhof aufeinander los. Die Polizei spricht von Hunderten Beteiligten, Festnahmen gibt es nicht. Die Fans beider Vereine treffen in diesem Herbst nicht zum ersten Mal aufeinander.01.11.2025
Kurz vor Anpfiff abgesagt Randalierende Fans verhindern Stadtderby in Tel AvivDie Fans von Maccabi und Hapoel Tel Aviv sind für ihre erbitterte Feindschaft bekannt und von der Polizei wegen ihrer Gewaltbereitschaft gefürchtet. Wegen massiver Ausschreitungen wird das Lokalderby in letzter Minute abgeblasen.20.10.2025
Nachts Feuerwerk vor Team-Hotel Keine Trikots und Schals: Bayern fürchtet Feyenoord-HooligansDie Hooligans von Feyenoord sind berüchtigt und gefürchtet. Während die Ultras die Nachtruhe der Bayern-Profis vor dem Champions-League-Spiel in Rotterdam stören, sollen Münchner Fans besser auf Vereinsfarben verzichten. Der nächste Gegner Feyenoords trifft schon Vorbereitungen.22.01.2025
79 Verletzte, 40 Anzeigen Ausschreitungen bei Regionalliga-Spiel erschüttern Ost-FußballAuf dem Rasen ist es eine klare Sache, Jena gewinnt gegen Leipzig. Nach dem Abpfiff gibt es Ausschreitungen. Der Rettungsdienst muss Verletzte versorgen, die Polizei verhängt viele Anzeigen. Die Vereine verurteilen die Gewalt und kündigen Untersuchungen an.01.12.2024
Punktabzug wegen Pyrotechnik? Innenminister verschärfen vor Gipfel Rhetorik gegen FansEs scheint eines der großen Probleme in deutschen Stadien zu sein. Zumindest, wenn man den letzten Äußerungen der Innenminister glaubt. Nach Joachim Herrmann aus Bayern bringt nun auch Ulrich Mäurer aus Bremen Punktabzüge für Pyrotechnik ins Spiel. Nur Geplänkel vor dem Gipfel am 18. Oktober?26.09.2024
Pyrotechnik, Randale, Strafen DFB entscheidet über Gewalt-Katalog für Fußball-StadienDer deutsche Fußball soll laut eines Medienberichts Vorschläge gegen Gewalt und Pyrotechnik erarbeitet haben. Die endgültigen Pläne werden auch Thema beim Sicherheitsgipfel mit der Politik sein. Noch diese Woche soll der DFB über zehn Maßnahmen entscheiden.18.09.2024
Ultra als neuer Präsident? Gefeuerter Manager Rosen in großer Sorge nach TSG-"Krieg"Bei der TSG 1899 Hoffenheim bricht nach der Trennung von Alexander Rosen große Unruhe aus. Die Ultras erklären dem Klub den "Krieg" und verweigern der Mannschaft ihre Unterstützung. Vor der Präsidentenwahl meldet sich der langjährige Sportchef erstmals zu Wort.28.08.2024
Ultras haben "Krieg erklärt" TSG bangt wegen "Eskalation" und möglichem SpielabbruchEs brodelt bei der TSG Hoffenheim: Ultragruppierungen erklären dem Bundesligisten den "Krieg", nachdem der Klub den Geschäftsführer Alexander Rosen herausgeworfen hat. Nun droht eine nie dagewesene "Eskalation" in Sinsheim, sogar ein Spielabbruch beim Saisonstart steht im Raum.20.08.2024
Behörde fürchtet falsches Signal Vor dem EM-Start geht die große Pyro-Angst umGeht es nach der FIFA, soll die EM-Eröffnungsfeier die Fans "in ihren Bann ziehen". Doch in München sieht man die Pläne auch mit Sorgen. Denn etliche Pyrotechnikprodukte sollen zum Einsatz kommen. Das sei gefährlich und sende ein fatales Signal an Fans, heißt es mit Blick auf das DFB-Pokalfinale.08.06.2024