Fußball

S04- und BVB-Anhänger involviert Fußball-Fans sorgen für Massenschlägerei am Kölner Hauptbahnhof

Die Fans von Schalke 04 waren auf dem Weg nach Karlsruhe.

Die Fans von Schalke 04 waren auf dem Weg nach Karlsruhe.

(Foto: IMAGO/RHR-Foto)

Anhänger von Dortmund und Schalke gehen am Kölner Hauptbahnhof aufeinander los. Die Polizei spricht von Hunderten Beteiligten, Festnahmen gibt es nicht. Die Fans beider Vereine treffen in diesem Herbst nicht zum ersten Mal aufeinander.

Im Kölner Hauptbahnhof ist es zu einer Massenschlägerei zwischen Anhängern des FC Schalke 04 und von Borussia Dortmund gekommen. Nach Angaben der Bundespolizei waren am frühen Samstagmorgen "insgesamt jeweils 340 Anhänger der beiden Vereine beteiligt". Die Polizei bestätigte damit einen Bericht der "Bild". Ein Polizist wurde dabei verletzt.

Während die Dortmunder Fans nach der Rückreise vom Auswärtsspiel beim FC Augsburg auf ihre Weiterfahrt warteten, fuhr auf dem Nachbargleis ein Zug mit Schalke-Anhängern vorbei. Diese befanden sich auf dem Weg zum Auswärtsspiel beim Karlsruher SC. Der Zug der Schalker wurde durch eine Notbremsung im Bahnhof gestoppt - daraufhin stürmten zahlreiche Anhänger beider Lager aus ihren Zügen und gingen aufeinander los.

"Unsere Kräfte und Einsatzkräfte der Landespolizei haben die Fangruppierungen unter Einsatz von Schlagstöcken und Pfefferspray getrennt", sagte eine Sprecherin der Bundespolizei dem "Express". Die Fans konnten in ihre Züge zurückgedrängt werden, die Fahrten wurden fortgesetzt. Festnahmen gab es nach Polizeiangaben nicht. Die Ermittlungen dauern aber an, unter anderem werden Videoaufnahmen ausgewertet.

Mehrere Vorfälle in den vergangenen Monaten

Bereits vor einer Woche war es im Hauptbahnhof in Hannover zu einer Auseinandersetzung zwischen zahlreichen Anhängern des FC St. Pauli und des VfL Wolfsburg gekommen. Dabei kam es zu Flaschenwürfen und Körperverletzungen, ehe die Polizei eingreifen konnte.

Auch die Anhänger von Borussia Dortmund und dem FC Schalke 04 sorgten Mitte September für eine Sperrung auf der stark befahrenen Strecke aus Hamm in Richtung Dortmund-Hauptbahnhof. Damals waren rund 400 Fußballfans nach einem Auswärtsspiel der Schalker in Magdeburg aneinandergeraten. Die Polizei stellte später unter anderem Handschuhe, Boxbandagen und Skimasken sicher.

Die Beamten trafen damals auf 300 Schalke-Fans und in der Nähe rund 90 BVB-Anhänger sowie fünf Fans des 1. FC Köln nahe der Gleise. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte vor Ort hätten viele Beteiligte Rötungen an Händen und im Gesicht aufgewiesen, hatte ein Polizeisprecher gesagt.

Quelle: ntv.de, sue/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen