Nach Zugunglück mit Chemikalien Anwohner in Ohio klagen über KopfschmerzenAnfang Februar geraten bei einem Zugunglück in Ohio giftige Stoffe in Brand. Zunächst stehen Sorgen um Flora und Fauna im Vordergrund, doch nun klagen auch die Bewohner der Gemeinde über Ausschlag und Kopfschmerzen. Es bestehe jedoch kein Grund zur Beunruhigung, beteuert der Katastrophenschutz.17.02.2023
Nach Zugunglück in Ohio Vier Flüsse mit Vinylchlorid kontaminiertAnfang Februar entgleist in der Ortschaft East Palestine im Norden der USA ein mit Chemikalien beladener Zug. Um eine Explosion zu verhindern, lassen die Behörden giftiges Vinylchlorid ab - womöglich mit verheerenden Folgen für Flora und Fauna in vier Wasserläufen. 15.02.2023
Tausende weitere obdachlos Vier Tote durch Zyklon "Gabrielle" in NeuseelandDer Zyklon "Gabrielle" sorgt für massive Überschwemmungen und Erdrutsche. Vier Menschen kommen ums Leben, Tausende weitere müssen in Notunterkünften versorgt werden. Experten sprechen von einem "massiven, beispiellosen Wetterereignis".15.02.2023
Notstand ausgerufen Wassermassen fluten weite Teile AucklandsNach massiven Regenfällen im neuseeländischen Sommer steht die größte Stadt Auckland unter Wasser. Die Behörden rufen den Notstand aus. Der Flughafenbetrieb ist eingestellt und das Konzert eines Weltstars kurzfristig abgesagt worden.27.01.2023
Beladen mit Asbest und Giftmüll Schrott-Flugzeugträger findet keinen Hafen Mitten im Atlantik bahnt sich eine Umweltkatastrophe an: Weil kein Hafen den stark beschädigten, brasilianischen Flugzeugträger "São Paulo" einfahren lassen will, droht das Schiff im Ozean zurückgelassen oder gar versenkt zu werden - mitsamt aller giftigen Abfälle an Bord. 26.01.2023
"Zeitfenster wird immer enger" Experten fürchten zweite Oder-KatastropheRund 350 Tonnen Fisch-Kadaver zogen Helfer im Sommer aus der Oder. Während Deutschland um die Zukunft des Grenzflusses bangt und Konferenzen für mehr Umweltschutz plant, will Polen die Schiffbarkeit der Oder vorantreiben. Dies sei der falsche Fokus, mahnen Experten und dringen auf mehr Austausch.29.12.2022
Fluss verunreinigt US-Pipeline verliert offenbar zwei Millionen Liter ÖlUmweltschützer befürchten eine der größten Katastrophen der letzten Jahre: Im US-Bundesstaat Kansas schlägt eine Pipeline Leck, das Öl fließt zunächst ungehindert aus und landet in einem nahen Fluss. Schätzungen zufolge gelangen so mehr als zwei Millionen Liter Rohöl in die Natur.10.12.2022
Tödliche Bedrohung vor 70 Jahren Als London im Great Smog nach Luft schnappteFünf Tage lang liegt die britische Hauptstadt im Dezember 1952 unter einer schweren Dunstglocke aus Rauch und Nebel. Vermutlich fordert der Great Smog 12.000 Menschenleben. Die "Tage der giftigen Dunkelheit" veränderten die Stadt.05.12.2022
"Ich zittere heute noch" Spaniens Öl-Inferno jährt sich zum 30. Mal1992 explodiert der Öltanker "Aegean Sea" vor dem Hafen von A Coruña, 80.000 Tonnen Rohöl laufen ins Meer. Zeugen des Unglücks leiden heute noch darunter. Experten warnen, dass ein neue Ölkatastrophe an dieser "Meeres-Hauptautobahn" nicht ausgeschlossen sei.03.12.2022
Erdbeben in Indonesien Sechsjähriger überlebt zwei Tage unter TrümmernVor zwei Tagen hinterlässt ein Erdbeben in Indonesien eine Spur der Verwüstung. Die Behörden melden bislang 268 Tote. In Cianjur kann jetzt ein kleiner Junge nach 40 Stunden aus einem eingestürzten Haus geborgen werden. Die Suche nach weiteren Vermissten dauert an.23.11.2022