Klimaschutzpläne von Schwarz-Rot Grüne und Umweltverbände attackieren MerzUnion und SPD verfolgen mit ihrem Koalitionsvertrag viele Ziele - Klimaschutz steht aber nicht im Zentrum. Umweltverbände und die Grünen üben Kritik. Doch ganz so eindeutig ist das Bild nicht.10.04.2025
Schwer abbaubare Plastikpartikel EU plant strengere Regeln gegen MikroplastikverschmutzungJährlich gelangen tonnenweise schädliche Kunststoffe in die Umwelt. Besonders Mikroplastik verschmutzt die Natur. Die EU will jetzt mit stärkeren Gesetzen dagegen vorgehen. Betroffen sind nicht nur Unternehmen jeder Größe, sondern auch Schiffe. Die Bedingungen verschärfen sich. 09.04.2025
Waldresort mit Steuerschulden Öko-Unternehmer lassen Dutzende Fässer mit Exkrementen zurückEin dänisches Ehepaar flieht nach Guatemala und eröffnet dort ein Hotel. Zuvor hatte es einen viel gelobten Herbergsbetrieb in Schweden betrieben. Dort aber finden die Behörden nach der Abreise tonnenweise Schmutz und Dreck. Teils sind die Hinterlassenschaften sind auch ziemlich eklig.08.04.2025
Mikroplastik in Rhein und Elbe Forscher warnen: Europas Flüsse in "alarmierendem" ZustandWissenschaftler schlagen Alarm: Europäische Flüsse sind stark mit Mikroplastik verschmutzt. Das trifft auf den spanischen Ebro ebenso zu wie für Rhein und Elbe hierzulande. Besonders alarmierend sei der Anteil an Kleinstpartikeln im Wasser.07.04.2025
Tonnenweise illegaler Abfall Razzia gegen mehr als 30 beschuldigte Umweltverschmutzer In NRW wird ein potenzielles Netzwerk an Umweltkriminellen entdeckt. Die Personen sollen in großem Stil belastete Böden und Abfälle auf illegale Weise entsorgt haben. Es geht um große Gewinnspannen. Verdächtig sind dabei verschiedene Bau- und Transportunternehmen. Die Polizei ermittelt.01.04.2025
Medikamente zu Hause lagern Warum Ihre Hausapotheke nicht ins Badezimmer gehörtHustensaft, Schmerzmittel, Wundsalbe: Mindestens einmal im Jahr sollten wir prüfen, welche Medikamente in der Hausapotheke weilen - und ob sie nicht in den Müll gehören. So gehen Sie es richtig an.20.03.2025
Warentest wäscht Weißes Günstigste Waschmittel am besten Wäsche waschen gehört zum Alltag - leider. Im Schnitt fünf Maschinen pro Woche fallen bei einer Durchschnittsfamilie an. Sind nicht alle Familienmitglieder exzessive Tennisspieler oder Köche, dürfte die Anzahl der Weißwäschen etwas geringer ausfallen. Warentest verrät, welches Vollwaschmittel was taugt.19.03.2025
Verdacht auf fahrlässige Tötung Polizei nimmt Kapitän nach Schiffskollision in Nordsee festVor der englischen Nordseeküste stößt ein Frachtschiff mit einem vor Anker liegenden Tanker zusammen. Beide Schiffe geraten in Brand. Insgesamt 36 Crewmitglieder werden gerettet, einen vermissten Seemann erklärt die Polizei für tot. Nun wird gegen den 59-jährigen Frachter-Kapitän ermittelt. 11.03.2025
Unfall, Rettung, Umweltsorgen Was über die Schiffskollision in der Nordsee bekannt istDer Rettungseinsatz nach der Kollision des Frachters "Solong" mit dem Tanker "Stena Immaculate" läuft nach wie vor. Die Crews sind gerettet, die Feuer auf den Schiffen lodern aber weiter, und eine Person ist noch vermisst. Nun kommen Sorgen auf, Millionen Liter Kerosin könnten in die Nordsee laufen.11.03.2025
Klima, Nachhaltigkeit - Formel 1 Vettel: "Bin der größte Heuchler, den es gibt"Er setzt sich für Umweltschutz und Nachhaltigkeit ein, kassiert aber starken Gegenwind. Denn als Formel-1-Fahrer tourt Sebastian Vettel jahrelang um die Welt. Der 37-Jährige kann das nachvollziehen - und geht hart mit sich ins Gericht. 09.03.2025