Mehr Mikroplastik, mehr Abfall Umweltverschmutzung in Europa nimmt fast ungebremst zuDie Umweltbelastung in der EU wächst immer weiter, mit entsprechenden Folgen für die Gesundheit der Bürger. Die EU-Kommission ist alarmiert und mahnt "wesentlich stärkere Maßnahmen" an.03.03.2025
Waschen? Einfrieren? Jeans richtig pflegen: Wie Farbe und Form nicht verloren gehenDie Jeans ist ein zeitloser Klassiker, doch das falsche Waschen kann ihre Charakteristik zerstören. Mit der richtigen Pflege bleibt die Lieblingshose in Bestform.01.03.2025
Angst vor höheren Benzinpreisen Wie Deutschland den CO2-Preis steuern kannAutofahrer werden einen Euro mehr pro Liter Benzin zahlen müssen, wenn das neue europäische Emissionshandelssystem an den Start geht, sagt Weidel im Quadrell. Das ist zwar falsch, teurer wird's aber trotzdem. Ein Experte ordnet das Gesagte ein und erklärt, was die Politik beschlossen hat.18.02.2025Von Oliver Scheel
Papierstrohhalme "explodieren" Trump will wieder mehr Trinkhalme aus Plastik in den USADer neue US-Präsident Trump ordnet seine Prioritäten. Neben neuen Zöllen und dem Ende der Kriege in der Ukraine und Israel verschreibt er sich nun einem für ihn drängenden Problem: Papiertrinkhalme soll es in den Vereinigten Staaten schon bald nicht mehr geben. 11.02.2025
Optimismus dennoch vorhanden Deutsche Teenager haben vor allem Angst vor KriegenSorgen sich Erwachsene derzeit besonders wegen des Themas Migration, stehen bei Jugendlichen andere Ängste oben auf der Liste. Allen voran Kriege, Extremismus und Umweltverschmutzung, wie eine Studie zeigt. Knapp vier von fünf Teenagern schauen aber hoffnungsvoll auf ihre persönliche Zukunft.10.02.2025
Umweltverschmutzung vermutet Fluss in Argentinien färbt sich blutrotIn der Nähe von Buenos Aires sorgt der Sarandí-Fluss für Aufregung. Seit Donnerstag führt er blutrotes Wasser, was auf eine massive Verschmutzung hinweist. Erste Analysen deuten auf chemische Abfälle hin.07.02.2025
Umweltbelastung vermeiden Medikamente entsorgen: So geht es richtigNasensprays, Schmerztabletten, Antibiotika: Liegen sie lange in der Hausapotheke, kann es passieren, dass sie ablaufen. In welchen Müll gehören die Medikamente dann?24.01.2025
Öl-Drama nach Tanker-Havarie Krim-Gouverneur ruft Notstand aus - Kreml mahnt RegierungVor der Krim kollidieren zwei russische Öltanker. Tausende Liter des Rohstoffs fließen ins Meer und verschmutzen die Küste. Der von Moskau eingesetzte Statthalter schlägt Alarm. Das Ministerium widerspricht. Für den Kreml ist das Ausmaß der Katastrophe noch immer nicht absehbar.28.12.2024
Groenke in den Kant-Garagen "Manche Orte prägen uns, lange bevor wir sie verstehen"Monatelange Dunkelheit, vergiftete Luft und das Wissen, dass dieser Ort von Menschen aufgebaut wurde, die gegen ihren Willen dorthin gebracht wurden - all das prägte die Kindheit von Gulia Groenke. Die Künstlerin stellt in den Berliner Kant-Garagen aus und hinterlässt tief beeindruckte Besucher. Mit ntv.de spricht sie über Permafrost, Heimat und Humor.16.12.2024Von Sabine Oelmann
Sind Kugeln ein "Warnsignal"? Sydney rätselt über mysteriöse Bälle an SträndenWoher stammen die kugelartigen Schmutz-Kugeln, die in und um Sydney angespült werden? Trotz intensiver Tests können die Behörden diese Frage bisher nicht beantworten. Nun werden erneut grüne, graue und schwarze Bälle entdeckt. Die regionale Grünen-Partei vermutet ein größeres Problem. 05.12.2024