Drohende Ausweisung aus USA Deutsche Studenten fordern politische HilfeDie US-Regierung will ausländische Studenten ausweisen, deren Hochschulen im kommenden Semester nur Online-Kurse anbieten. In einem Brief bitten deutsche Studierende nun um die Unterstützung der Bundesregierung. Derweil planen amerikanische Universitäten eine Sammelklage.11.07.2020
Karriereziel Professur Der schwierige Weg in die WissenschaftAn seinem Lieblingsthema forschen, Aufsätze publizieren, Studierende begeistern: Eine Karriere in der Wissenschaft kann man sich attraktiv ausmalen. Der Weg bringt aber viele Unsicherheiten mit sich.11.07.2020
Blickkontakt und feste Stimme Wie Auszubildende ernst genommen werden"Das kann ja der Azubi machen" - und dann müssen Akten abgeheftet oder die Werkstatt gekehrt werden. Nicht immer nehmen Kollegen die Auszubildenden im Betrieb für voll. Was dann helfen kann.11.07.2020
Recht verständlich Job futsch wegen Examensfälschung? Gefälschte Zeugnisse sind in Zeiten digitaler Bewerbungen verstärkt ein Thema. Ein Bewerber für eine Stelle als Grundschullehrer gibt bei der Online-Stellenbörse zwei bestandene Lehrerexamen an und lädt gefälschte Zeugnisse hoch. Droht der Jobverlust?01.07.2020Ein Gastbeitrag von Alexandra Henkel
Beratung oft lückenhaft Private Wirtschaftshochschulen im Test Von BWL bis International Business Management – Wirtschaftsstudiengänge sind populär. Auch viele private Hochschulen legen ihren Fokus auf diesen Bereich und werben mit flexibler Studienzeit- und innovativen Lehrmodellen. Doch bei der Beratung offenbaren sich Schwächen, wie eine Untersuchung des Deutschen Instituts für Service-Qualität zeigt. 29.06.2020
Geringere Corona-Übertragung Hamster beweisen Nutzen von OP-MaskenYuen ist einer der weltweit führenden Corona-Forscher. Und auch wenn seine jüngste Studie etwas seltsam anmutet, untermauert sie eine frühe Empfehlung des Wissenschaftlers: OP-Masken bremsen die Übertragung der Coronaviren.17.05.2020
Flexibel bleiben Ausbildungssuche? Das ist jetzt wichtig Die Prognosen für den Arbeitsmarkt sind wenig optimistisch. Gewerkschaften fürchten auch für den Ausbildungsmarkt einen Einbruch. Was bedeutet das für Jugendliche auf Lehrstellensuche?10.05.2020
Corona-Pandemie und ihre Folgen "Es wird Schuldenschnitte geben müssen"Harold James ist einer der wichtigsten Wirtschaftshistoriker der Welt. Der Princeton-Professor ist sich sicher, dass nach der Corona-Krise mehr Menschen arbeitslos sein werden als nach der Finanzkrise. Das Versprechen der Regierung, dass alles wieder so sein wird wie zuvor, hält er für unverantwortlich.03.05.2020
Monatlich 650 Euro Corona-Hilfe Bund beschließt Kredite für StudierendeOft müssen sich Studenten und Studentinnen ihren Lebensunterhalt durch Nebenjobs finanzieren. Aufgrund der Corona-Krise ist das für viele von ihnen gerade nicht möglich. Der Bund hat nun entschieden, den Betroffenen mit einem zinslosen Darlehen unter die Arme zu greifen.30.04.2020
Worte auf der Goldwaage Merkels Reden beeinflussen KaufverhaltenAls Kanzlerin besitzt Angela Merkel gewiss großen Einfluss, aber nicht nur in der Politik. Eine Studie zeigt: Ihre Auftritte während der Corona-Krise verändern die geplanten Ausgaben der Menschen in Deutschland. Mit ihren öffentlichen Aussagen wirke sie direkt auf Gesellschaft und Wirtschaft ein. 29.04.2020