UN-Konferenz startet Plastikverseuchung macht auch vor dem Körper nicht haltLeber, Herz, Gehirn: Mikroplastik reichert sich auch im menschlichen Körper an. Welche genauen Auswirkungen das hat, ist unklar. Forscher dringen dennoch auf Maßnahmen. Ob es auf der heute beginnenden Konferenz der Vereinten Nationen in Genf eine Lösung gibt, ist aber ungewiss.05.08.2025
Festgenommen - und heimgeflogen Meloni übersteht Affäre um libyschen FoltergeneralMord, Vergewaltigung, Folter: Der Leiter eines berüchtigten libyschen Gefängnisses wird vor wenigen Monaten in Italien geschnappt - sitzt aber zwei Tage später im Flugzeug in Richtung Heimat. Der Skandal zieht Ermittlungen gegen Regierungschefin Meloni nach sich. Nun kann sie aufatmen.04.08.2025
"Anhaltendes Versagen" Israels Kanada will Palästina als Staat anerkennenNach Frankreich beabsichtigt mit Kanada ein weiterer G7-Staat die Anerkennung Palästinas als Staat. Regierungschef Carney prangert in seiner Erklärung das "unerträgliche Leid" im Gazastreifen an. Doch endgültig ist die Entscheidung offenbar noch nicht. 31.07.2025
"Schwerwiegende Konsequenzen" Afrikanische Union warnt vor Anerkennung der sudanesischen Parallelregierung Der Konflikt im Sudan hat die weltgrößte humanitäre Krise ausgelöst. Die Afrikanische Union fordert, die von der RSF-Miliz eingesetzte Parallelregierung nicht anzuerkennen. Eine Anerkennung könne Frieden und Stabilität im Land gefährden, heißt es.30.07.2025
Große Hoffnung Bioprinting Wann kommen unsere Organe aus dem Drucker?An Bioprinting wird bereits seit ein paar Jahren geforscht, doch das Verfahren hat in letzter Zeit deutlich an Fahrt aufgenommen: Mittlerweile entstehen bereits Haut und Knorpel im 3D-Drucker. Aber ganze Organe auf Knopfdruck - wie realistisch ist das?30.07.2025
"Historisch und beispiellos" Arabische Staaten fordern Ende des Hamas-RegimesAuf einer UN-Konferenz beraten die Staaten über eine Lösung für den Krieg in Gaza. Dabei steht der Zweistaatenplan im Fokus. Erstmals schließen sich dabei auch einflussreiche arabische Staaten einer konkreten Verurteilung der Hamas an.30.07.2025
"Am Rande des Zusammenbruchs" Guterres sieht Zweistaatenlösung weiter entfernt als je zuvorSeit 2023 tobt der Krieg zwischen der Hamas und Israel. UN-Generalsekretär Guterres schätzt die Lage pessimistisch ein. Große Chancen auf eine Zweistaatenlösung in der Region sieht er derzeit nicht.28.07.2025
Israel beklagt Hamas-"Kampagne" Erste größere Hilfslieferungen erreichen Hungernde in GazaHilfsorganisationen zufolge leidet inzwischen ein großer Teil der Bevölkerung im Gazastreifen Hunger. Israel weist jede Verantwortung von sich, ermöglicht mit Feuerpausen und sicheren Routen allerdings erstmals seit Monaten wieder Lieferungen in großem Stil. 27.07.2025
Für Verteilung von Hilfe Israel kündigt Kampfpause in Teilen Gazas anWegen der verheerenden humanitären Lage im Gazastreifen steht Israel unter Druck. Nun kündigt die Armee an, Hilfslieferungen aus der Luft für die notleidenden Menschen wieder aufzunehmen. Erste Abwürfe seien bereits erfolgt. Experten sehen dies jedoch als die ineffektivste Form der Hilfe an. 26.07.2025
Zweifel an Israels Darstellung Israelische Militärs: Keine Beweise für Diebstähle der Hamas von UN-HilfenMit dem Argument, dass die Hamas Hilfsgüter stehle und so ihre Terrorherrschaft festige, blockiert Israel seit Monaten teilweise oder ganz Lieferungen in den Gazastreifen. Internationale Medien und die US-Behörde USAID bestätigen das nicht. Laut "New York Times" teilen auch hochrangige Militärs die offizielle Darstellung nicht. 26.07.2025