Unicef warnt vor Folgen Weltweit sind mehr Kinder fettleibig als untergewichtigViele Kinder leiden keinen Hunger, sind aber trotzdem mangelernährt. Sie bekommen zwar viel zu essen – aber das Falsche. In den meisten Ländern der Welt ist Fettleibigkeit inzwischen ein größeres Problem als Untergewicht. 10.09.2025
Atomstreit mit Teheran Iran und IAEA einigen sich auf Neustart der InspektionenIm Streit um das iranische Atomprogramm gibt es Bewegung. Bei Gesprächen in Kairo einigt sich Teheran mit der IAEA auf einen Mechanismus zur Wiederaufnahme von Inspektionen. IAEA-Chef Grossi spricht von einem "wichtigen Schritt in die richtige Richtung".09.09.2025
Amtszeit beträgt ein Jahr Ex-Außenministerin Baerbock leitet ab sofort die UN-VollversammlungDie frühere Bundesaußenministerin Annalena Baerbock leitet künftig als Präsidentin der Generalversammlung die Sitzungen und hat damit Einfluss auf deren Tagesordnungen. Baerbock ist erst die fünfte Frau in diesem Amt.09.09.2025
Gibt "Stratus" Grund zur Sorge? Neue Corona-Variante breitet sich rasant ausDas Coronavirus ist zurück: Die neue Stratus-Variante XFG macht sich derzeit in Deutschland breit - und sorgt für steigende Infektionszahlen. ntv.de erklärt, wie gefährlich die Mutante ist, mit welchen Symptomen man rechnen muss und wer sich impfen lassen sollte.09.09.2025Von Hedviga Nyarsik
Falls Sanktionen beendet werden Iran zeigt sich offen für Beschränkung seines AtomprogrammsBerlin, Paris und London setzen sich dafür ein, UN-Sanktionen gegen den Iran wieder einzusetzen. Teheran halte sich nicht an die Regeln für die Eindämmung zum Atomprogramm, heißt es. Irans Außenminister zeigt sich nun bereit zur beschränkten Urananreicherung - unter einer Bedingung.07.09.2025
Kein Vertrag, kein Mandat Melnyk beklagt "Scheindebatte" um EU-SchutztruppeDer frühere Botschafter Kiews in Berlin räumt ein, sich nach dem russischen Angriff öfter mal im Ton vergriffen zu haben. Mit dem Agieren der Ukraine-Unterstützer ist Melnyk aber auch heute nicht zufrieden. Den Streit um eine Friedenstruppe etwa findet er verfehlt. 07.09.2025
Trumps Zölle treffen Kleinpakete Post-Versand in die USA bricht um 80 Prozent einDie neuen Zölle haben die USA auf dem Postweg vom Rest der Welt abgekoppelt. Laut UN-Zählungen sind binnen einer Woche die Paketlieferungen um 80 Prozent zurückgegangen. Auch die Deutsche Post hat ihren Service wegen Unklarheiten bereits gekappt. 06.09.2025
"Es wird sich einiges bewegen" Der IGH stärkt Klimaklagen. Deutsche Autobauer? Freuen sichDer Internationale Gerichtshof in Den Haag sendet ein historisches Signal: Klimaschutz ist Menschenrecht. Staaten müssen das 1,5-Grad-Ziel einhalten. Alle. Bestmöglich. "Es wird sich einiges bewegen", verspricht eine Greenpeace-Juristin. Doch ein Problem bleibt.06.09.2025
"Bist du bereit?" Baerbock grüßt im "Sex and the City"-Stil aus New YorkDen Bundestag verlässt Annalena Baerbock bereits Anfang Juli, jetzt startet ein neues Kapitel für die ehemalige Außenministerin: Ab Dienstag tritt sie ihren neuen Job als Präsidentin der UN-Vollversammlung an. Auf Instagram zeigt sie sich bereits mitten im "Big Apple".05.09.2025
Erste Fälle nach drei Jahren 15 Menschen sterben bei Ebola-Ausbruch im KongoIm Kongo finden Forscher in den Proben von 15 Toten Spuren des Ebola-Virus. Die WHO spricht vom ersten Ausbruch der enorm tödlichen Erkrankung seit drei Jahren. Vor gut zehn Jahren starben insgesamt mehr als 11.000 Menschen an einer Infektion.04.09.2025