Dürren, Fluten, Extremregen Wasserkreislauf gerät dramatisch aus dem GleichgewichtMehr Dürren und zugleich mehr Überschwemmungen: Der globale Wasserkreislauf wird laut einem UN-Bericht angesichts extremer Schwankungen infolge des Klimawandels immer unberechenbarer. Experten warnen vor verheerenden Folgen für Millionen Menschen.18.09.2025
Studie deckt über 100 Lager auf Russland baut Militär-Training für entführte ukrainische Kinder ausMehr als 19.000 Kinder soll Russland seit Kriegsbeginn illegal verschleppt haben. Eine Studie der Universität Yale deckt nun mehr als 210 Lager auf, in denen Kinder und Jugendliche von Russland militärisch ausgebildet und umerzogen werden. Die Dunkelziffer soll noch viel höher sein.16.09.2025
Opfer "werden entmenschlicht" UN-Kommission wirft Israel Völkermord im Gazastreifen vorIsrael ist durch die massiven Angriffe im Gazastreifen international immer isolierter. Eine unabhängige Untersuchungskommission der UN sieht nun als erwiesen an: Die Armee begeht einen Genozid. Man behandle die Opfer "wie Tiere", die man "ohne Gewissen töten" könne. 16.09.2025
Unbewaffnete in Gaza getötet UN fordern Aufklärung von Scharfschützenvorwurf gegen IsraelIsrael steht bereits wegen seines Vorgehens seiner Soldaten im Gazastreifen international in der Kritik. Eine Recherche erweitert die Vorwürfe erheblich. Demnach soll ein Scharfschütze im Gazastreifen gezielt auf unbewaffnete Palästinenser geschossen haben. Der Verdächtige ist ein 25-jähriger Münchner. 15.09.2025
Grüne reagiert auf Kritk Baerbock: Videos aus New York sollten UNO helfenIn Instagram-Videos präsentiert sich Ex-Außenministerin Baerbock als coole New Yorkerin, die mit Kaffee und Bagel zwischen Wolkenkratzern herumläuft. Erkennbare Sex-and-the-City-Anspielungen gefielen nicht jedem. Jetzt äußert sie sich dazu.14.09.2025
Rückkehr ohne Perspektive UN-Organisation missbilligt Abschiebungen nach AfghanistanAfghanistan befindet sich in einer Dauerkrise. Dennoch werden Tausende geflohene Afghanen aus anderen Ländern wieder zurückgeschickt. Die Internationale Organisation für Migration hält besonders Frauen unter der Taliban-Herrschaft für systematisch gefährdet. 14.09.2025
Aus der Schmoll-Ecke Was grenzt an Dummheit? Dänemark, Polen, Österreich etc.Erst in Deutschland eine Menge verbocken und sich dann ins Ausland absetzen: So verfahren Annalena Baerbock und Robi Habeck. Aber dass die ehemalige Außenministerin nun auch noch die Zurückgebliebenen mit beknackten Videos ärgert, ist kein freundlicher Zug.14.09.2025Eine Kolumne von Thomas Schmoll
Anstehende UN-Vollversammlung Palästina-Anerkennung spaltet die WeltgemeinschaftDer blutige Konflikt zwischen Palästinensern und Israelis tobt seit Jahrzehnten. Mehrere einflussreiche Staaten planen bei der UN-Vollversammlung in New York die Anerkennung eines Palästinenser-Staats. Gibt es Hoffnung auf Bewegung in der festgefahrenen Situation?13.09.2025
Israel und USA nicht dabei UN: 142 Staaten stimmen für Papier zu Ende von Hamas-Herrschaft In der UN-Vollversammlung ist die Mehrheit der Staaten für ein Papier, das das Ende der Hamas-Herrschaft im Gazastreifen fordert. Ausgerechnet Israel und die USA sind nicht dabei. Denn in dem Dokument wird auch Kritik am israelischen Vorgehen geübt - und von einer Zweistaatenlösung gesprochen.12.09.2025
Steigende Infektionszahlen Kommt ein neuer Corona-Herbst auf uns zu?Mit Herbstbeginn steigen die Corona-Fallzahlen in Deutschland erneut, angetrieben von einer neuen Variante. Das weckt böse Erinnerungen. Oder doch alles halb so schlimm? Worauf wir uns in den kommenden Monaten einstellen müssen, erklärt Mediziner Specht.12.09.2025Von Hedviga Nyarsik