Geschlossenheit ist Trumpf Von der Leyen setzt nach Zoll-Schock auf Verhandlungen Wie soll die EU auf Trumps Auto-Zölle von 25 Prozent reagieren? Gegenzölle ankündigen? Die Chefin der EU-Kommission ist sich mit der VdA-Chefin einig: Man muss mit den USA reden. 27.03.2025
Ersatz für Handel mit Trump? "China wird die Situation der Europäer knallhart ausnutzen"Angesichts eines US-Präsidenten, der sie als "Schmarotzer" beschimpft, müssen die Europäer ihren Handel neu ausrichten. Eine tiefere Zusammenarbeit mit Peking komme jedoch nur punktuell infrage, sagt Merics-Chefökonom Max J. Zenglein. Er warnt vor zu vielen Zugeständnissen an China.26.03.2025
Mehr Projekte und Käufe EU dringt auf mehr gemeinsame VerteidigungspolitikDie EU-Kommission mahnt eindringlich zu mehr Zusammenarbeit des Staatenbundes beim Thema Verteidigung. Dringend müssten Fähigkeitslücken geschlossen werden. Russlands Umstellung auf Kriegswirtschaft sei ein Zeichen für einen "langfristigen aggressiven Plan".19.03.2025
Abstimmung mit Rechtsextremen Die Brandmauer verkommt in Brüssel zum billigen DruckmittelDie Brandmauer im EU-Parlament ist eingestürzt. Die europäische Fraktion der CDU sucht Mehrheiten mit Parteien des rechten Rands, auch mit der AfD. Bei der Abstimmung über das Lieferkettengesetz droht sie, es nochmal zu tun. Die Konservativen könnten sich damit ins eigene Knie schießen.19.03.2025Ein Kommentar von Lea Verstl
In den kommenden zwei Jahren EU sichert Syrien 2,5 Milliarden Euro zuDie Geberkonferenz der EU fällt in eine heikle Zeit: Nach jahrelangem Bürgerkrieg herrschen in Syrien Hunger und Elend, während sich eine neue Regierung formiert. Brüssel verspricht dem Land 2,5 Milliarden Euro. Von den USA werden hingegen keine Hilfszusagen erwartet. 17.03.2025
Bewaffnung gegen Putin EU trickst, um sich ohne Trump für Ernstfall zu rüstenPräsident Trump sieht in der EU eher einen Konkurrenten als einen Verbündeten der USA. Höchste Zeit für Brüssel, sich aus der militärischen Abhängigkeit von Washington zu lösen. Aber der Weg zur eigenen Verteidigung gegen den russischen Aggressor ist steinig.16.03.2025Von Lea Verstl
"Wir wurden lange ausgenutzt" Trump will "finanzielle Schlacht" gegen EU gewinnenAusgerechnet beim Empfang des irischen Premiers spricht US-Präsident Trump martialisch vom Zollkonflikt, den er mit der EU angezettelt hat. Er werde die "Schlacht" gewinnen und nicht mehr zulassen, dass Amerika ausgenutzt werde. Brüssel plant eine Gegenwehr mit Nadelstichen. 13.03.2025
Wegen Stahl- und Alu-Aufschlag EU kontert Trump mit Zöllen auf Whiskey, Boote und JeansDie von US-Präsident Trump angekündigten Zölle auf Stahl und Aluminium sind ab sofort Realität. Die Europäische Union lässt sich dies nicht gefallen und reagiert. Ab April sollen Aufschläge auf US-Produkte fällig werden. Für Trump gibt es zudem klare Worte von Kommissionspräsidentin von der Leyen.12.03.2025
"Ball jetzt im Feld Russlands" Trump zielt auf schnelles Gespräch mit PutinKiew zeigt Bereitschaft für eine Waffenruhe. US-Außenminister Rubio sieht den Ball jetzt im Feld Russlands. US-Präsident Trump will die weiteren Gespräche noch diese Woche auf die höchste Ebene ziehen und mit Putin direkt verhandeln. 11.03.2025
"Das sollten wir wirklich" Elon Musk fordert Nato-Austritt der USASchon lange zeigt sich Donald Trump unzufrieden mit anderen Nato-Staaten und will, dass sie wesentlich höhere Beiträge zahlen. Falls nicht, stellt der US-Präsident den Beistandspakt infrage. Sein Sonderbeauftragter Musk geht in einem Tweet noch deutlich darüber hinaus.09.03.2025