Urteile

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Urteile

Die Finanzverwaltung könne nicht beurteilen, ob ein Prozess tatsächlich erfolgversprechend sei, argumentiert das Finanzministerium.
21.12.2011 09:56

Steuerzahler freuten sich zu früh Prozesskosten nicht absetzbar

Das Urteil hätte tausenden Steuerzahlern eine Menge Geld gespart: Kläger und Beklagte sollten die Kosten von Zivilprozessen steuerlich geltend machen können. Das hatten Deutschlands oberste Finanzrichter im Mai entschieden. Doch dem Bund wird die Sache zu teuer, das Bundesfinanzministerium erlässt einen Nichtanwendungsbescheid. Damit dürfte die Sache aber noch nicht vom Tisch sein.

Die hygienischen Anforderungen bei der Herstellung und Verpackung sind hoch.
18.12.2011 13:49

Mikrobiologen testen Discounterware Räucherlachs ist oft verdorben

Zu Weihnachten kommen bei vielen die leckersten Delikatessen auf den Tisch. Doch wer beispielsweise bei Räucherlachs gern zu Discounterprodukten greift, kann vielleicht erstmal gar nichts mehr essen. Lebensmittelprüfer geben dafür nämlich ein erschütterndes Urteil ab.

An klare Ansagen müssen sich Zusteller halten.
07.12.2011 15:08

Werbung wider Willen Postwurfsendung ist rechtswidrig

Fast jeder kennt sie, die in Klarsichtfolie geschweißte Werbepackung "Einkauf aktuell", die von der Deutschen Post allwöchentlich in Millionen Briefkästen verteilt wird. Ein Anwalt hat der unerwünschten Sendung widersprochen - zunächst vergeblich. Vorm Landgericht Lüneburg erwirkt er jetzt ein Urteil, das die Werbebranche in Nöte bringen könnte.

Manche mögen's in der Weihnachtszeit besonders bunt.
05.12.2011 15:47

Weihnachtsdeko im Mietshaus Nicht alles ist erlaubt

Lichterketten, Adventskränze und blinkende Weihnachtsbäume - bei der Weihnachtsdekoration sind zumindest theoretisch keine Grenzen gesetzt. Das sehen deutsche Gerichte anders und entscheiden mit ihren Urteilen, was Mieter bei der Dekoration dürfen und was nicht.

Wer auf sein Rad angewiesen ist, hat auch Anspruch auf Ausfallentschädigung.
28.11.2011 14:14

Gleiches Recht wie für Autofahrer Entschädigung für Fahrradausfall

Immer mehr Menschen fahren mit dem Rad zur Arbeit. Dennoch wird das Zweirad nicht überall als vollwertiges Verkehrsmittel angesehen. So ist es für Haftpflichtversicherer bislang unüblich, Radfahrern nach einem Unfall eine Ausfallentschädigung für ihr Gefährt zu zahlen. Das könnte sich nach einem Urteil des Landgerichts Lübeck nun ändern.

Wer neben eine Brachfläche zieht, muss mit Baumaßnahmen rechnen.
28.11.2011 10:04

Baustelle nebenan Kein Grund zur Mietkürzung

Bei Baumaßnahmen im eigenen Haus können Mieter normalerweise die Miete mindern. Aber wie sieht es aus, wenn der Lärm vom Nachbargrundstück kommt? Das Landgericht Gießen fällt ein vermieterfreundliches Urteil. Ob es Bestand haben wird, muss aber der Bundesgerichtshof entscheiden.

kein Bild
22.11.2011 16:26

Zu krank zum Arbeiten Urlaubsanspruch geht verloren

Beim Ausgleich für nicht genommenen Urlaub zieht der Europäische Gerichtshof in einem aktuellen Urteil Grenzen: Nach jahrelanger Krankheit kann kein Geld für entgangenen Urlaub beansprucht werden.

Zuvor hatte es schon Rechtsstreitigkeiten um das Umgangsrecht gegeben.
09.11.2011 16:35

Unterhalt für "Kuckuckskind" Mutter muss den Vater nennen

Ein Mann stellt fest, dass er Jahrelang Unterhalt für ein Kind zahlt, das gar nicht seines ist. Eigentlich kann er nun den leiblichen Vater in Regress nehmen - aber was, wenn die Mutter dessen Namen verschweigt? Der BGH fällt ein wichtiges Urteil für Scheinväter.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen