Urteile

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Urteile

Musik im Hotelzimmer gilt als "öffentliche Wiedergabe".
15.03.2012 12:46

Musik im Hotelzimmer Plattenfirmen kriegen Gebühr

Radio und Fernseher gehören zum Standard in fast jedem Hotelzimmer. Für die Urheberrechte an der Musik muss der Hotelier an die Gema zahlen - aber was ist mit den Plattenfirmen? Auch sie haben nach einem EU-Urteil Anspruch auf eine Vergütung. In Zahnarztpraxen gilt das indes nicht

Ein BGH-Urteil verlangt von Gaskunden bei Preiserhöhung einen Widerspruch.
14.03.2012 13:38

Widerspruch gegen Gaspreiserhöhung BGH setzt Verbrauchern Frist

Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe veröffentlicht ein Urteil zu Preiserhöhungen von Gasversorgern: Danach können sich Verbraucher nur dann gegen Preisanpassungsklauseln wehren, wenn sie den Gaspreiserhöhungen innerhalb von drei Jahren widersprechen..

20944915.jpg
28.02.2012 16:55

Urteil zur Pflegestufe III Stoppuhr allein entscheidet nicht

Weil für einen halbseitig gelähmten und blinden Mann ein Pflegeaufwand von 232 Minuten ermittelt worden war, wollte ihm die Kasse nicht die Pflegestufe III bewilligen. Eine "geringfügige Unterschreitung" der vorgegebenen Zeit um acht Minuten sei in diesem Fall allerdings nicht entscheidend, so das Gericht.

24.02.2012 13:04

Bei vereistem Parkplatz Supermarkt haftet immer

Der Betreiber eines Supermarktes haftet, wenn Kunden auf einem vereisten Parkplatz stürzen. Das gilt auch dann, wenn er ein Reinigungsunternehmen mit dem Räumen und Streuen beauftragt hat, wie aus einem Urteil hervorgeht.

Wer eine Zentralheizung hat, zahlt möglicherweise auch den Verbrauch der Nachbarn mit. Dieses Problem bleibt.
01.02.2012 13:26

BGH entscheidet Heizkosten-Streit Tatsächlicher Verbrauch zählt

Mieter müssen nur Heizkosten bezahlen, die sie auch tatsächlich verursacht haben. Der Vermieter darf nicht einfach die Abschlagszahlungen weitergeben, die er im Voraus an den Energieversorger geleistet hat. Mit diesem mieterfreundlichen Urteil schafft der BGH Klarheit in einem langjährigen Rechtsstreit.

Das blaue Radwegsschild darf laut Urteil des Oberverwaltungsgerichts nur in Ausnahmefällen aufgestellt werden.
25.01.2012 12:14

Lieber Straße als Radweg Radler hat bei Unfall Mitschuld

Viele Radwege sind holprig, bieten zu wenig Platz zum Überholen, manche sind für rechtsabbiegende Autofahrer schlecht einsehbar. Dennoch: Solange das blaue Radwegeschild steht, gilt Benutzungspflicht. Radler, die lieber auf der Straße fahren, sind selbst schuld, wenn sie verunglücken, so ein aktuelles Urteil.

Auch in Deutschland gilt ein Minimum von vier Wochen. Tarifverträge und Einzelverträge sehen aber oft günstigere Bedingungen vor.
24.01.2012 13:20

Auch für dauerhaft Kranke Vier Wochen Urlaub müssen sein

Alle Arbeitnehmer in der EU sollen mindestens vier Wochen bezahlten Urlaub haben. Auch, wenn sie das ganze Jahr über krankgeschrieben waren. Auf Grundlage dieses Urteils des Europäischen Gerichtshofs können Betroffene auch gegen Staaten klagen, die bezahlten Mindesturlaub in bestimmten Fällen ausschließen. Hier kommt der Autor hin

Ab einem Körpermasseindex von 30 gilt ein Mensch als adipös.
10.01.2012 12:54

Bei hoffnungsloser Fettleibigkeit Kasse zahlt Magenverkleinerung

Magenverkleinerungen fallen wie Brustvergrößerungen aus Sicht der gesetzlichen Krankenkasse in die Kategorie "Luxus". Schließlich kann man auch durch Diät oder Sport Gewicht verlieren. Doch wenn alle anderen Maßnahmen nicht helfen, muss die Kasse zahlen, so ein Urteil im Fall einer 173 Kilo-Frau.

Männer sind bislang in der Renten-, Lebens- und Krankenversicherung bessergestellt, Frauen bei Kfz-Versicherung und Haftpflicht.
04.01.2012 13:39

Ende des Jahres geht's los Was bringen Unisex-Tarife?

Im März letzten Jahres sorgte ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs für ein Erdbeben in der Versicherungsbranche: Egal, in welcher Versicherungsart sollen künftig für Männer und Frauen gleiche Beitragssätze gelten. Für die Versicherer fällt damit ein wichtiges Kriterium zur Risikoklassifizierung weg. Günstiger dürften die Policen aber nicht werden. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen