Urteile

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Urteile

Wenn der Neubau billiger kommt als eine Sanierung, ist die Verwertungskündigung eine Option.
09.02.2011 15:54

Wenn Sanierung nicht lohnt BGH erlaubt Kündigung

Mieter müssen marode Wohnungen räumen, wenn sie nicht mehr wirtschaftlich saniert werden können. Mit seinem Urteil hat der Bundesgerichtshof (BGH) jetzt eine sogenannte Verwertungskündigung in Hamburg bestätigt.

Sein Verhalten in der ersten Gerichtsverhandlung wurde dem Kläger zum Verhängnis.
19.01.2011 16:50

"Wie im Dritten Reich" Rauswurf nach Nazivergleich

Wer die Zustände am Arbeitsplatz mit denen im Dritten Reich vergleicht, riskiert eine fristlose Kündigung. Mit diesem Urteil des hessischen Landesarbeitsgerichts endet ein jahrelanger Rechtsstreit.

13.01.2011 16:05

BGH macht Strich durch Rechnung Düstere Zukunft für Wahrsager

Wahrsager und andere "übernatürliche" Berater müssen in Zukunft vorsichtig sein, wem sie ihre Dienste andrehen. Denn wenn sie Menschen ausnutzen, die Probleme haben, müssen sie ihr Honorar zurückzahlen, lautet ein Urteil des Bundesgerichtshofs.

Kunden sollen wissen, welche Zinsen sie bei langfristigen Einlagen zu erwarten haben.
21.12.2010 14:10

Sparerfreundliches Urteil BGH nimmt Banken in die Pflicht

Banken dürfen ihre Zinsen nicht nach Gutdünken festlegen, das hat der BGH schon im April klargestellt. Nun folgt ein weiteres kundenfreundliches Urteil, das die Kreditinstitute zu mehr Transparenz verpflichtet. Für Sparer könnte das in manchen Fällen Nachzahlungen bringen.

Für den Zeitungszusteller muss nicht geräumt werden, aber ab 7 Uhr sollte werktags Hand angelegt werden.
02.12.2010 10:42

Regeln und Urteile Schippen und streuen im Winter

Mancher hätte wohl lieber, dass es im Winter nicht schneit. Dann müsste er nicht sorgfältig seiner Wegeräumpflicht nachkommen. Sie trifft nicht nur Hauseigentümer - auch Mieter können verantwortlich sein.

Alle diese Produkte sind belastet.
27.11.2010 13:45

Kaum Rückrufe Gift-Spielzeug weiter im Handel

Ob Plüschtier, Puppe oder Holzeisenbahn: Ein Großteil des Kinderspielzeugs ist nach einer Untersuchung der Stiftung Warentest mit gesundheitsgefährdenden Schadstoffen belastet. Die Verbraucherexperten stellten vielen ein extrem schlechtes Urteil aus und bestätigten damit ähnliche Untersuchungen aus den vergangenen Jahren.

Sie sorgt für den Haushalt, er schafft das Geld ran - das alte Rollenmodell ist inzwischen längst nicht selbstverständlich.
22.11.2010 17:07

Geschiedene Hausfrau Länger Geld vom Ex

Wer sich Jahrelang um Haushalt und Kindererziehung gekümmert hat, ist heute nach einer Scheidung längst nicht mehr so gut abgesichert wie früher. Jetzt spricht der Bundesgerichtshof ein Ex-Frauen-freundliches Urteil.

Hartz IV sorgt immer wieder für Klagen.
09.11.2010 16:58

Hartz-IV-Urteil Vorsorgezahlung ist Einkommen

Beiträge, die Hartz-IV-Bezieher in eine betriebliche Altersvorsorge zahlen, sind nicht komplett anrechnungsfrei - ab einer bestimmten Höhe werden sie als Einkommen gewertet und mindern die Leistung. Das stellt das Bundessozialgericht in Kassel klar.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen