Urteile

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Urteile

Muss die Maschine umkehren und man muss eine spätere nehmen, gilt der Flug als annulliert.
13.10.2011 12:32

Annulierte und umgebuchte Flüge Recht auf Wiedergutmachung

Wenn ein Flug annuliert wird oder eine Maschine wieder zum Startflughafen zurückkehren muss, bekommen die Passagiere den Reisepreis zurück. Doch was ist mit dem immateriellen Schaden? Der Europäische Gerichtshof fällt nun ein wegweisendes Urteil.

Eine hat auf jeden Fall Grund zu feiern: Karen Murphy, die erfolgreich vor den EuGH zog.
04.10.2011 17:35

EuGH-Urteil zu Sportvermarktung Fragen und Antworten

Eine englische Pub-Besitzerin hat den Milliardenmarkt der Sportrechte im Fernsehen in Bewegung versetzt. Fürs deutsche Publikum dürfte sich durch den Richterspruch des EuGH aber erstmal nicht viel ändern. Hier die wichtigsten Infos.

Die Exklusivvermarktung von Fussball-Spielen im Fernsehen muss geändert werden. Aber wer hat etwas davon?
04.10.2011 17:15

Schön den Ball flach halten Bundesliga bald billiger?

Konkurrenz belebt das Geschäft. Ob das das EuGH-Urteil zur Pay-TV-Vermarktung allerdings die deutschen Fußballgucker in eine bessere Position bringt, ist fraglich. Denn Alternativen zum Sky-Abo sind erstmal nicht in Sicht.

Im Zweifel soll das Kindeswohl im Vordergrund stehen. Nur - was ist das?
15.09.2011 14:34

Wichtiges Urteil für leibliche Väter Familie geht nicht immer vor

Ein Mann zeugt ein Kind mit einer verheirateten Frau, doch die kehrt vor der Geburt zu ihrem Ehemann zurück und will vom Vater nichts mehr wissen. Vor deutschen Gerichten hat der Mann keine Chance, seine Vaterschaft anerkennen zu lassen. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hält das für unzulässig und macht unehelichen Vätern Hoffnung.

Silvesterraketen sind Spielzeug - wenn auch nicht für Kinderhände.
05.09.2011 14:41

Jetzt ist es offiziell Silvesterraketen sind Spielzeug

Auch gefährliche Silvester-Raketen sind Spielzeug. Sie dürfen deshalb auch in Spielwarengeschäften verkauft werden. Ein entsprechendes Urteil des Landgerichts Magdeburg von Oktober 2010 ist nun rechtskräftig.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen