Urteile

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Urteile

Auch Klauseln in Standard-Mietverträgen sind nach Gerichtsurteilen ungültig geworden.
26.07.2011 13:04

Ungültige Klauseln im Mietvertrag Fast jeder ist betroffen

Nach den damals bahnbrechenden BGH-Urteilen zu Schönheitsreparaturen sind vor einigen Jahren Klauseln in Millionen von Mietverträgen auf einen Schlag ungültig geworden. Doch die umstrittenen Renovierungsklauseln sind bei Weitem nicht die einzigen unzulässigen Vertragsbestandteile. von Isabell Noé

Ehemalige Kunden der City BKK haben genug Ärger mit ihrer Kasse gehabt.
28.06.2011 10:07

Zusatzbeitrag gibt's vielleicht zurück Urteil gegen City BKK

Erst 8, dann 15 Euro sollten Versicherte der City BKK als Zusatzbeitrag leisten. Allerdings versäumte es die Kasse, ihre Mitglieder auf deren Sonderkündigungsrecht hinzuweisen. Deshalb soll sie die eingenommenen Zusatzbeiträge jetzt zurückzahlen, urteilte das Berliner Sozialgericht.

2oxv2913.jpg7851102129243053772.jpg
18.05.2011 18:08

Unfall auf schneebedecktem Bahnsteig Bahn zahlt Schmerzensgeld

Ein nachlässiger Winterdienst kommt die Deutsche Bahn teuer zu stehen. Ein Jugendlicher war auf einem schneebedeckten Bahnsteig in Reichenschwand ausgerutscht und unter einen Zug geraten. Sein Fuß musste amputiert werden. Für den Unfall stehen ihm nach einem Urteil des Landgerichtes Nürnberg-Fürth 35.000 Euro Schmerzensgeld zu.

Nach dem Unfall beginnt oft der Versicherungsärger.
12.04.2011 17:50

BGH-Urteil zu Ersatzwagen Lieber billig mieten

Nach unverschuldeten Unfällen haben Autofahrer Anspruch auf einen Ersatzwagen, solange das eigene Fahrzeug in der Werkstatt steht. Die Versicherung des Unfallgegners darf man dabei allerdings nicht überstrapazieren.

Weil Frauen statistisch gesehen länger leben, zahlen sie mehr für die private Rentenversicherung.
02.03.2011 12:05

Nach dem EuGH-Urteil Prämien könnten für alle steigen

Mit seinem Urteil zu Unisex-Tarifen hat der Europäische Gerichtshof die Versicherungsbranche vor eine schwierige Aufgabe gestellt. Prämien müssen jetzt anders kalkuliert werden als bisher. Möglicherweise werden die Tarife in Zukunft für beide Geschlechter teurer.

Kinder sind teuer, manchmal auch schon vor der Geburt.
21.02.2011 16:35

Künstliche Befruchtung Fiskus hilft bei Kinderwunsch

Ist der Mann unfruchtbar, kann eine künstliche Befruchtung fünfstellige Eurobeträge verschlingen. Bislang blieben Ehepaare auf diesen Kosten sitzen. Jetzt hat der Bundesfinanzhof ein wegweisendes Urteil gefällt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen