Urteile

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Urteile

Ein Stift liegt auf einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung die zur Vorlage beim Arbeitgeber dient. Foto: Arno Burgi/Archivbild
29.07.2019 12:12

Recht verständlich Kündigung wegen fehlenden Attestes?

Ein Arbeitnehmer weigert sich, nach Ablauf des gesetzlichen Entgeltfortzahlungszeitraums weiter eine Krankschreibung vorzulegen. Der Arbeitgeber kündigt nach zwei Abmahnungen das Arbeitsverhältnis. Zu Recht? Ein Gastbeitrag von Dr. Alexandra Henkel

114811036.jpg
29.07.2019 10:58

Auswärts studierender Nachwuchs Wer erhält das Kindergeld?

Bei getrennt lebenden Eltern ist das Kindergeld ein häufiger Streitpunkt. Selbst dann, wenn Sohn oder Tochter für ein Studium längst ausgezogen ist. Zu welchem Haushalt gehört das Kind in dem Fall? Kriterien hierfür muss jetzt der Bundesfinanzhof festlegen.

imago63395766h.jpg
26.07.2019 12:21

Geerbtes Haus So bleibt das Immobilienerbe steuerfrei

Erst wenn ein Erbe den geltenden Freibetrag überschreitet, wird Erbschaftssteuer fällig. Kinder etwa können bis zu 400.000 Euro steuerfrei erben. Eine Immobilie ist häufig aber mehr wert. Was dann gilt, hat der Bundesfinanzhof in einem aktuellen Urteil geklärt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen