Urteile

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Urteile

imago57459739h.jpg
26.09.2017 12:01

Käufer, Augen auf! Betrug beim Gebrauchtwagenkauf

Ein richtiges Schnäppchen machen möchte wohl jeder gerne beim Autokauf. Doch vor allem wenn der Preis verlockend niedrig ausfällt, ist der Betrug oft nicht weit. Vor allem bei Auslandsangeboten sollten Käufer vorsichtig sein.

imago78645849h.jpg
25.09.2017 07:33

Vermietete Immobilie Modernisierung von der Steuer absetzen

Wer eine Immobilie vermietet, investiert oft auch Geld in die Modernisierung. An den Kosten können Eigentümer grundsätzlich auch das Finanzamt beteiligen. Wie schnell sich die Ausgaben steuerlich auswirken, hängt unter anderem davon ab, was erneuert wurde.

Sichere Kennwörter sind Pflicht
22.09.2017 12:48

Recht verständlich Neugier kann den Job kosten

Arbeitnehmer haben nicht selten Zugriff auf sensiblen Daten. Wenn sie diese nur aus Neugier abrufen, ist Ärger programmiert. So wie im Fall einer Bürgeramtsmitarbeiterin, die sich mit Einträgen aus dem Meldregister die Zeit vertrieb. Ein Gastbeitrag von Alexandra Henkel

21.09.2017 17:06

Streit um Erotikfotos Bildersuche verletzt keine Urheberrechte

Betreiber von Suchmaschinen haften nur nur in bestimmten Fällen für die Anzeige von illegal ins Netz gestellten Inhalten. Und zwar dann, wenn sie wissen oder wissen müssten, dass etwas rechtswidrig veröffentlicht worden ist. Das entscheidet der Bundesgerichtshof.

Intimes Foto
21.09.2017 10:29

Urheberrechte verletzt? BGH verhandelt über Erotikfotos

Die Google-Bildersuche sorgt erneut für Streit, der vor dem Bundesgerichtshof ausgetragen wird. Das Gericht muss darüber entscheiden, wer haftet, wenn die Suchmaschine Inhalte anzeigt, die möglicherweise illegal im Netz zu finden sind.

imago51468920h.jpg
20.09.2017 14:26

Krank oder mobil? Wenn der Hustensaft den Lappen kostet

Dass Alkoholgenuss im Straßenverkehr keine gute Idee ist, hat sich herumgesprochen. Gleiches gilt für Drogenkonsum. Doch die Biochemie des Menschen ist kompliziert, was so manches Medikament zur Droge macht. Ist der Führerschein also auch bei Bronchitis in Gefahr?

imago51000887h.jpg
20.09.2017 10:14

Urteil für Nachtarbeiter Welche Rolle spielt der Mindestlohn?

Gut zweieinhalb Jahre nach Einführung des Mindestlohns landen weitere Streitfälle bei Deutschlands höchstem Arbeitsgericht in Erfurt. Es geht um die Auslegung des Gesetzes. Nun wird es für Arbeitnehmer interessant, die oft nachts arbeiten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen