Kritik an Einwanderungsgesetz Elon Musk heizt politische Stimmung an US-Grenze aufImmer wieder mischt sich Elon Musk in politische Themen ein. Diesmal hat er sich dem Einwanderungsproblem der USA angenommen. Dafür fährt er die Grenze in Texas und streamt seinen Besuch live auf X. Der Vorwurf: Politiker kümmerten sich mehr um die ukrainische Grenze als um die US-Grenze.29.09.2023
Gestörte Kommunikation Seoul: Nordkorea nimmt tägliche Anrufe derzeit nicht anDie Lage ist angespannt: Südkorea intensiviert seine Militärübungen mit den USA. Pjöngjang meldet den erfolgreichen Test einer Unterwasserdrohne. Ausgerechnet in dieser Zeit ist die Kommunikation beider Länder unterbrochen. Der Norden reagiert laut Seoul seit zwei Tagen nicht auf die vereinbarten täglichen Anrufe.08.04.2023
USA begrüßen Abkommen Vermittler China gratuliert Iran und Saudi-ArabienNach jahrelanger Eiszeit vereinbaren die rivalisierenden Regionalmächte Iran und Saudi-Arabien in China überraschend die Wiederaufnahme ihrer diplomatischen Beziehungen. Gastgeber Peking reagiert erfreut und betont seinen Anspruch, außenpolitisch eine "konstruktive Rolle" zu spielen. In den USA beobachtet man das sehr interessiert.11.03.2023
Deutliche Warnung an China Biden: Die Welt steht an einem WendepunktIn Washington hält US-Präsident Joe Biden seine Rede zur Lage der Nation. Darin sendet er eine klare Botschaft an Peking. Der Ukraine sichert er weitere Unterstützung zu. Zudem werde er die heimische Wirtschaft stärken, verspricht der Demokrat.08.02.2023
Konflikt zwischen China und USA Außenpolitiker Roth sieht Ballonstreit als VorgeschmackDer Abschuss eines mutmaßlichen chinesischen Spionageballons durch die USA dürfte die Beziehungen der beiden Länder nicht langfristig belasten, prophezeit der CDU-Außenpolitiker Röttgen. Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses, Roth, sieht das anders. Die Affäre sei nur ein Vorbote dessen, was noch zu erwarten sei im Konflikt der beiden Großmächte. 06.02.2023
Ukraine im Krieg, China im Blick US-Kongress versetzt Pentagon in WaffenrauschDie Vereinigten Staaten haben ihr Militärbudget erhöht. Die geplanten Waffenbestellungen des Pentagon zeigen, dass es um mehr als nur den Krieg in der Ukraine geht.27.01.2023Von Roland Peters
Auszeichnung für Außenministerin "Time"-Magazin ehrt Baerbock als "aufstrebenden Star"Der US-Außenminister spricht in höchsten Tönen von Annalena Baerbock und lobt ihren Einsatz für das transatlantische Bündnis. Jetzt zeichnet ein renommiertes Magazin die deutsche Außenministerin aus.29.09.2022
Wendepunkt erreicht? US-Regierung sieht neue Dynamik im Ukraine-KriegDie ukrainische Gegenoffensive bringt dem angegriffenen Land die erhofften militärischen Erfolge. Die US-Regierung kommentiert die jüngsten Entwicklungen mit verhaltenem Optimismus. Von einem schnellen Sieg der Ukraine geht Präsident Biden nicht aus.14.09.2022
Person der Woche: US-Präsident Joe Biden ist besser als sein RufDer US-Präsident hat im eigenen Land miserable Umfragewerte und jede Menge innenpolitische Probleme. Doch weltpolitisch macht er vieles richtig - obwohl das zuhause viele gar nicht mehr wollen. Ausgerechnet "Sleepy Joe" hat den müden Hegemon wieder aufgeweckt.28.06.2022Von Wolfram Weimer
Unterstützung für Taiwan Peking wirft Biden "Spiel mit dem Feuer vor"Taiwan kann sich der militärischen Unterstützung der USA sicher sein, falls es von China angegriffen wird. Vor dem Hintergrund des russischen Einmarschs in die Ukraine äußert sich US-Präsident Biden in der Frage deutlich wie noch nie. In Peking löst das scharfe Reaktionen aus.23.05.2022