USA

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema USA

Themenseite: USA

imago/blickwinkel

Nach seinen Gesprächen in Washington reist Friedrich sofort wieder nach Deutschland zurück.
12.07.2013 09:03

Microsoft lässt die NSA E-Mails mitlesen FDP zweifelt an Friedrichs Reise

Mit offenen Worten wolle Bundesinnenminister Friedrich in Washington auftreten, heißt es. Doch selbst bei Politikern von FDP und CDU gibt es Zweifel, dass die USA Auskunft über Umfang und Zweck der massenhaften Datensammlungen geben werden. Deren Details kommen langsam ans Licht. Dabei soll auch Software-Riese Microsoft eine Rolle spielen.

Snowden-Unterstützer demonstrieren Mitte Juni in Hong-Kong vor dem US-Konsulat.
10.07.2013 20:47

Whistleblower meldet sich zu Wort "Guardian": Snowden hat keine Angst

Er ist derzeit der meistgesuchte Mann der Welt, aber ruhig und hat angeblich keine Angst - Whistleblower Edward Snowden freut sich vielmehr über die Debatte, die er über die Geheimdienstaktivitäten der USA ausgelöst hat. Das sagte er der britische Zeitung "Guardian", mit der er auch über sein Verhältnis zu Russland und China sprach.

AP070507052945.jpg
10.07.2013 16:16

Inside Wall Street Quartals-Tricks bei Alcoa

Acoa eröffnet traditionell den Quartalsreigen in den USA. Doch repräsentativ ist der Alu-Riese schon lange nicht mehr. Im Grunde beginnt die Bilanzsaison deshalb erst Ende der Woche, wenn die Großbanken Wells Fargo und JP Morgan ihre Zahlen präsentieren. Von Lars Halter, New York

Platznot in den Vertragswerkstätten. 2013 sind Rückrufzahlen höher als Verkaufszahlen.
10.07.2013 15:35

Mehr Rückrufe als Verkäufe in den USA Autobauer stehen vor peinlichem Rekord

Etliche Pkw-Hersteller aus aller Welt könnten in diesem Jahr auf dem US-Markt eine neue Höchstmarke verbuchen. Stolz dürften sie darüber indes nicht sein. Laut einer Studie sind im ersten Halbjahr 2013 deutlich mehr Fahrzeuge zurückgerufen worden als gleichen Zeitraum überhaupt verkauft wurden. Bei einigen Herstellern liegt die Quote bei über 300 Prozent.

10.07.2013 14:50

Neues 14-Monatshoch Ölpreise ziehen kräftig an

Das Wirtschaftswachstum in den USA muss geschmiert werden: Die weltgrößte Volkswirtschaft hat wieder mehr Durst nach dem Rohstoff. Schon wird über eine Abnahme der Lagerbestände spekuliert. Das treibt den Preis.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen