USA

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema USA

Themenseite: USA

imago/blickwinkel

Am Ende gibt es nur ein "Familienfoto", aber keine Abschlusserklärung.
15.04.2012 21:52

Solidarität mit Kuba USA bei Amerikagipfel isoliert

Keine Annäherung beim Thema Kuba: Die USA beharren auf ihrem Veto und verweisen auf Demokratiedefizite. Die Länder Lateinamerikas erheben beim Amerikagipfel dagegen immer lauter ihre Stimme für die sozialistische Karibikinsel. Sie wollen, dass Kuba an dem Treffen wieder teilnimmt. Hier kommt der Autor hin

Weltbank und IWF verstehen sich Schwesterorganisationen: Okonjo-Iweala (r.), hier mit IWF-Chefin Lagarde
15.04.2012 12:50

Gerangel um den Weltbank-Posten Ocampo wirft das Handtuch

Die Suche nach einem Nachfolger für Weltbank-Chef Zoellick wird übersichtlich: Einer der drei Kandidaten für die international einflussreiche Spitzenposition gibt auf. Damit geht der Zuschlag wohl wieder an einen Mann aus den USA.

Die USA haben eine ausgeprägte gewaltbereite Neo-Nazi-Szene.
15.04.2012 12:02

"Kampf um Weiße Nation" Nazis schicken Lobbyisten los

In den USA gibt es eine breite und durchaus militante Neo-Nazi-Bewegung. Doch mit stumpfer Symbolik und martialischem Auftreten alleine scheinen die Rechtsextremen nicht mehr weiter zu kommen. Die American Nazi Party setzt jetzt auf Lobbyismus.

14.04.2012 15:45

Dax-Vorschau Börsen-Profis schnallen sich an

Beunruhigende Signale aus Italien, Spanien, China und den USA schieben den deutschen Aktienmarkt in unruhige Gewässer: Neuen Halt erhoffen sich Börsenstrategen in der kommenden Woche von Konjunkturdaten wie dem ZEW-Index und dem Ifo-Geschäftsklima.

Ein nordkoreanischer Soldat steht vor einer Unha-3 Rakete an einer Abschussrampe in Tangchai-ri an der Westküste Nordkoreas.
14.04.2012 12:36

Und was ist die "KN-08"? Südkorea jagt den Rohrkrepierer

Nordkorea verschießt eine Rakete ins Meer - ein Desaster für den kommunistischen Staat. Südkorea und die USA suchen die Trümmer der Unha-3. Unterdessen gibt es Spekulationen über ein zweites Raketenprojekt in Nordkorea.

Einen Hochzeitstermin gibt es aber noch nicht.
13.04.2012 22:45

Hochzeit nicht ausgeschlossen Pitt und Jolie sind verlobt

Angelina Jolie und Brad Pitt sind seit 2005 ein Paar, haben zusammen sechs Kinder und wollten erst heiraten, wenn dieses Recht auch Lesben und Schwulen in den USA zustünde. Ein Schritt dahin haben die USA bereits gemacht - und nun ziehen auch beide Stars nach. Sie verloben sich und schließen weiteres nicht aus.

Das mythische Schwert Excalibur: Wer den ganzen Tag mit Hypotheken für Gewerbeimmobilien zu tun, kann schon mal auf merkwürdige Ideen kommen.
13.04.2012 20:48

Wertvolle Reste der Lehman-Pleite Bundesbank versilbert "Excalibur"

Ein wagemutiger Investor aus den USA kauft der Bundesbank milliardenschwere Altlasten aus den Trümmern der legendären US-Großbank Lehman Brothers ab. Bundesbank-Vorstand Nagel sieht darin vor allem ein "mahnendes Beispiel für die Exzesse einzelner Marktteilnehmer".

Netto 1,31 Dollar je Aktie: Das ist mehr als erwartet.
13.04.2012 15:07

Deutlich über den Erwartungen JP Morgan schimmert golden

Der zaghaften Ansätze einer Wirtschaftserholung in den USA spülen der US-Großbank JPMorgan Chase im ersten Quartal überraschend viele Dollar in die Kasse. In den Wochen von Anfang Januar bis Ende März verdient das Haus unterm Strich umgerechnet 4,1 Milliarden Euro.

Nicht nur in Deutschland wächst der Unmut über die Ölkonzerne.
13.04.2012 14:01

Benzinpreise steigen, Gehälter auch Öl-Bosse sahnen ab

Während die Autofahrer in Europa und den USA unter immer höheren Kraftstoffpreisen stöhnen, können die Vorstandschefs der Ölriesen über ihre Gehälter nicht klagen. Die Lohntüten der Lenker von ExxonMobil und Chevron sind deutlich praller gefüllt als im Vorjahr. Selbst Banker und deutsche Topverdienen können da nicht mithalten.

Schön oder nicht?
13.04.2012 08:00

In der Ruhe liegt die Kraft Dax schaut nach China

Der deutsche Aktienmarkt steht vor einem durchwachsenen Wochenausklang. Während die Wall Street positive Vorgaben liefert, sendet Asien in Form der chinesischen Wirtschaft Störfeuer. In den USA läutet JP Morgan die Banken-Berichtssaison ein.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen