USA

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema USA

Themenseite: USA

imago/blickwinkel

14.07.2011 21:33

Schulterschluss gegen Hacker USA suchen nach Verbündeten

Rund zwei Jahre arbeitet das Pentagon an seiner Verteidigungsstrategie für das Internet. Ergebnis ist vor allem die Erkenntnis, dass kein Land allein vor Hackern aus dem World Wide Web sicher ist. Entsprechend laut ist der Ruf nach internationaler Zusammenarbeit. Von einem Cyberkrieg will allerdings niemand mehr sprechen.

Kleine Show: Melissa McCarthy und Joshua Jackson geben die Nominierungen für den besten Schauspieler bekannt.
14.07.2011 19:53

"Mad Men" dominiert US-Fernsehpreis Für den Emmy nominiert sind ...

Es ist schon fast so wichtig wie die Preise selbst: In den USA werden die Nominierungen für den Emmy bekannt gegeben. "Mad Men", "Game of Thrones", "Boardwalk Empire" dominieren die Kandidatenlisten. Es scheint, dass derzeit vor allem historische und fantastische Geschichten im Fernsehen ankommen.

21648478.jpg
14.07.2011 17:42

Sorgen über Sorgen Dax macht schlapp

Der deutsche Aktienmarkt muss gegen viele Widerstände ankämpfen. Die Moody's-Warung an die USA und die europäische Schuldenkrise stehen im Fokus der Anleger. Der positive Handelsbeginn an der Wall Street sorgt nur für eine kurze Entspannung.

Trotz allem: "Der Gewinntrend zeigt nach oben."
14.07.2011 16:38

Pulverfass Schuldenkrise Wer ist als nächster dran?

Irland, Portugal, Griechenland, Italien, USA: Kaum ein Tag vergeht ohne Schreckensmeldungen. Überall flackern neue Brandherde auf. Sparpakete und Ratings halten die Öffentlichkeit in Atem. Droht eine globale Schuldenkrise? Ein kurzer Überblick.

24006077.jpg
14.07.2011 15:45

Schulden und Konjunkturprogramm Euro fährt Achterbahn

Mit dem Euro geht es am Donnerstag auf und ab. Die Schuldenproblematik in Europa und den USA bleibt auf der Tagesordnung. Andererseits sorgt ein angedachtes neues US-Konjunkturprogramm für starke Beachtung an den Devisenmärkten.

Rupert Murdoch hat derzeit wenig Grund zur Freude.
14.07.2011 15:28

Gegner bringen sich in Stellung Murdochs Macht bröckelt

Rupert Murdochs Medien-Imperium gerät zunehmend ins Wanken. Der Abhörskandal von Großbritannien erfasst mittlerweile auch Australien und die USA und droht dort seine Geschäfte negativ zu beeinflussen. Die Übernahme der Pay-TV-Gruppe BSkyB muss er bereits abschreiben. von Matthias Bossaller

Auf der "Währung des Volkes" prangt das Bild des großen Führers Mao.
14.07.2011 15:14

China ist verunsichert Peking ermahnt Washington

Keinem Land schulden die USA mehr als China. Die beiden größten Volkswirtschaften der Welt sind stark voneinander abhängig. Mit der Schuldenkrise der USA bangen die Chinesen um ihre US-Anleihen. Selbst eine neue globale Finanzkrise wird nicht mehr ausgeschlossen.

Ausgestattet mit einem dicken Fell und einem harten Schädel kann das amerikanische Bison längere Wanderungen mühelos überstehen.
14.07.2011 15:13

Blick in die Krankenakte Wie steht's um die USA?

Den US-Amerikanern läuft die Zeit davon: Im Streit um die Schuldenobergrenze rechnen Experten mittlerweile mit allem - auch mit einem Scheitern. In wenigen Tagen droht dem Land die Zahlungsunfähigkeit. Können die USA wirklich pleite gehen? Und was heißt das für die Welt? von Martin Morcinek

Gold_Schildkroete.jpg
14.07.2011 13:25

Kupfer begehrt Goldpreis steigt und steigt

Die Verunsicherung der Anleger hält wegen der Schuldenkrise in Europa und den USA an. Davon profitiert der Goldpreis, der sich zu neuen Höhen aufschwingt. Der Ölpreis ist dagegen unter Druck.

Kommen gut miteinander aus: Russlands Außenminister Lawrow und seine US-Kollegin Clinton.
14.07.2011 11:49

Clinton und Lawrow treffen Abkommen USA und Russland feiern sich

Die USA und Russland gehen beim Thema atomare Abrüstung weiter Seite an Seite. So beschließen US-Außenministerin Clinton und ihr russischer Amtskollege Lawrow die Vernichtung von über 30 Tonnen Plutonium. Und auch in anderen Bereichen planen die beiden Länder eine bessere Zusammenarbeit.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen