USA

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema USA

Themenseite: USA

imago/blickwinkel

Laut Ahmad Mukhtar steckt Pakistan allein 300 Millionen Dollar aus der US-Hilfe in den Kampf an der afghanischen Grenze.
12.07.2011 12:27

Verbündete streiten um Militärhilfe Pakistan kontert USA

Nach der Ankündigung der USA, Militärhilfen für Pakistan einzufrieren, setzt Islamabad seinen Verbündeten unter Druck. Laut einem Bericht droht Verteidigungsminister Mukhtar im Falle einer Aussetzung der Hilfen damit, Truppen aus dem Grenzgebiet zu Afghanistan und den Taliban-Hochburgen im Nordwesten abzuziehen.

Google stellt auf seiner E-Book-Plattform angeblich auch drei Millionen kostenlose Titel bereit.
12.07.2011 11:53

Shop schon integriert Google bringt E-Book-Reader

Für seinen E-Book-Shop schließt sich Google mit dem koreanischen Hersteller iriver zusammen. Auf dessen Lesegerät soll der Zugang zum Store bereits integriert sein - zunächst allerdings in den USA.

Viele brauchen den Computer schon nicht mehr.
12.07.2011 11:02

Hauptgerät für Internet-Nutzung Smartphone wichtiger als PC

Immer mehr Nutzer surfen mobil mit ihrem Smartphone im Internet. In den USA ersetzen die Alleskönner-Telefone bei vielen zunehmend sogar bereits den Computer. Vor allem jüngere Leute mit niedrigen Einkommen gehen fast nur noch auf diese Weise ins Internet.

Präsident Assad vereidigt den neuen Governeur von Hama, Anas Abdul-Razzaq Naem.
12.07.2011 08:40

Clinton fordert Wandel in Syrien "Assad hat Legitimität verloren"

Syriens Präsident Assad ist für die USA nicht "unverzichtbar", sagt Außenministerin Clinton in ungewohnter Deutlichkeit. Der syrische Staatschef, der sich seit Monaten heftigen Protesten seiner Bevölkerung gegenüber sieht, mache einen "Fehler", wenn er glaube, dass die USA an seinem Sturz zweifelten.

12.07.2011 08:04

Blick nach Italien Dax vor schwachem Start

Die Schuldenkrise in Europa dürfte den Dax mit deutlichen Abschlägen in den Handel gehen lassen. Für weitere Impulse könnte die Berichtssaison in den USA sorgen.

Präsident Obama will den Kongress erst aus den Gesprächen entlassen, wenn eine Lösung da ist.
11.07.2011 18:31

US-Finanzdrama Obama bleibt unnachgiebig

Trotz des engen Zeitfensters zur Lösung der Schuldenkrise stehen sich in den USA Regierung und Opposition weiter unversöhnlich gegenüber. Doch US-Präsident Obama gibt im Kampf gegen die drohende Staatspleite nicht auf: Er stehe Tag für Tag zu Gesprächen bereit, bis eine Einigung gefunden werde.

Zeichen der Feindlichkeit: Ein Demonstrant verbrennt einen Dollarschein.
11.07.2011 18:10

Angriffe auf westliche Botschaften Assad lässt Steine werfen

In Syrien attackieren wütende Anhänger von Präsident Assad die Botschaften der USA und Frankreichs. Der Mob schmeißt Steine und faule Eier, Sicherheitskräfte schießen - nur die syrischer Polizei hält sich auffällig zurück. Offenbar ist der Protest eine Reaktion auf die deutliche Kritik an Assad, der im Norden des Landes weiter auf Oppositionelle schießen lässt.

Ein Hauch von Hoffnung kurz vor Feierabend: Der Dax am Montag.
11.07.2011 18:00

Italien-Szenario alarmiert Anleger Dax verliert 172 Punkte

Die Angst vor einem Übergreifen der Schuldenkrise auf Italien beschert den Anlegern am deutschen Aktienmarkt breitgefächerte Kursverluste: Im Leitindex sacken die Aktien der Commerzbank fast 9 Prozent ab. Nur ein einziger Titel hält sich im Plus. Am Abend richten sich alle Augen auf die USA. Dort steuert der Budgetstreit auf einen weiteren Höhepunkt zu. Außerdem wird der Alu-Konzern Alcoa die Berichtssaison zum zweiten Quartal eröffnen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen