USA

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema USA

Themenseite: USA

imago/blickwinkel

In Ankara demonstrieren Türken und Syrer gegen Präsident Assad.
18.06.2011 18:38

Syriens Armee weiter kompromisslos Regime im Fadenkreuz der USA

Die Gewalt in Syrien nimmt kein Ende. Nun stürmt die Armee angeblich ein Dorf an der türkischen Grenze. Die USA erwägen offenbar, Vertreter der syrischen Führungsspitze um Präsident Assad wegen Kriegsverbrechen zu verfolgen. Unterdessen klagt US-Außenministerin Clinton das syrische Regime wegen seines brutalen Vorgehens an.

Für Barack Obama ist die NATO-Operation in Libyen kein Kampfeinsatz der USA. Vielmehr spielten die amerikanischen Jets nur "eine unterstützende Rolle".
18.06.2011 18:21

US-Einsatz in Libyen illegal? Obama gerät unter Beschuss

Die Verfassung der USA gesteht einzig der Legislative das Recht zu, anderen Nationen den Krieg zu erklären. Beim Libyen-Einsatz entsendet Präsident Obama jedoch ohne Kongress-Resolution Kampfjets. Da das Parlament dem Einsatz nicht innerhalb der vorgesehenen Frist zustimmt, halten ihn einige Abgeordnete für illegal. Nicht so die Regierung.

Die Anleger bleiben auf der Suche nach einem Schnäppchen.
18.06.2011 12:48

Wall-Street-Vorschau Im Bann der EU-Krise

Auch in den USA geht der bange Blick der Anleger weiter nach Südeuropa. Und das, obwohl sich im Rücken der US-Schuldenberg nicht weniger mächtig auftürmt. Kommende Woche wird sich Fed-Chef Bernanke wohl zum weiteren Vorgehen in Sachen Staatsanleihen äußern müssen.

17.06.2011 17:33

SEC erwägt Betrugsklagen Ratingagenturen droht Ärger

In den USA geht die Aufarbeitung der Finanzkrise jetzt erst richtig los. Die Börsenaufsicht will sich nun die Ratingagenturen vorknöpfen. Diese hatten auch jenen US-Hypothekenpapieren gute Zeugnisse ausgestellt, die ab dem Jahr 2007 massiv an Wert verloren.

Der IWF sieht Deutschlands Wirtschaft stärker wachsen.
17.06.2011 16:35

Deutschland feste Wachstumsbank IWF korrigiert nach oben

Deutschland bleibt die Konjunkturlokomotive Europas - und nimmt weiter Fahrt auf. Soweit die gute Nachricht des Internationalen Währungsfonds (IWF) für 2011. Mit tiefen Sorgenfalten blicken die Ökonomen dagegen nach Griechenland, wo die Lage immer dramatischer wird. Auch der Blick auf die Konjunktur in den USA ist ernüchternd.

Eine antike Münze mit dem Motiv der griechischen Siegesgöttin Nike.
17.06.2011 11:37

Gute Weizenernte in USA Gold im Bann des Dollar

Das Hickhack beim Goldpreis geht weiter: Die Anleger wissen nicht, ob sie sich wegen der Sorgen um Griechenlands Zahlungsfähigkeit in Gold flüchten oder das Edelmetall wegen der Dollar-Aufwertung links liegen lassen sollen. Die beginnende Winterweizen-Ernte in den USA macht Getreide billiger.

17.06.2011 08:32

Milliardenklage in den USA Oracle zerrt Google vor Gericht

Die Streitigkeiten in der Hightech-Branche setzen sich fort: Nach der Klage von Hewlett-Packard gegen Oracle ringt Oracle in einer anderen Sache weiter mit dem Internetgiganten Google. Es geht um einen Milliardenschaden. Für die beteiligten Anwaltskanzleien erweist sich die Klagefreude in der Branche als wahre Goldgrube.

Clintons Position zu Libyen ist inzwischen eindeutig.
17.06.2011 07:45

Clinton erhebt schwere Vorwürfe USA: Keine Wahl unter Gaddafi

Vielleicht nur aus taktischen Gründen hat Gaddafi-Sohn Seif al-Islam Wahlen in Libyen vorgeschlagen. Die USA und auch die Aufständischen lehnen den Plan ab. Außenministerin Clinton wirft zudem den Gaddafi-Truppen schwere Kriegsverbrechen vor.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen