USA

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema USA

Themenseite: USA

imago/blickwinkel

China wächst rasant - doch wie lange noch?
15.06.2011 14:57

Deflation am Horizont Chinas gefährlicher Boom

Wirtschaftliche Schwierigkeiten werden gemeinhin mit Griechenland oder den USA in Verbindung gebracht, nicht aber mit China. Doch auch die Volksrepublik gibt Anlass zur Sorge. Angesichts phänomenaler Wachstumszahlen klingt das merkwürdig. Ist es aber nicht. von Jan Gänger

Die USA unter Präsident Barack Obama vertiefen die Beziehungen zu Saudi-Arabien auf ungewöhnliche Weise.
15.06.2011 13:27

Auf dem schwarzen Basar USA und Saudis suchen Öl-Deal

Ölförderer und Ölabnehmer ziehen auf ungewohnte Weise an einem Strang: Insidern zufolge gibt es Geheimtreffen zwischen den Saudis und den USA, bei denen an einem ungewöhnlichen Tausch-Geschäft gefeilt wird, um den Ölpreis zu stabilisieren. Der Deal kommt zwar nicht zustande, zeigt aber, was beide Seiten bereit sind für diesen Zweck zu investieren.

15.06.2011 11:55

US-Aufwind überdeckt Schuldenangst Tokio und Seoul lächeln

Die asiatischen Aktienmärkte zeigen Mitte der Woche keine klare Richtung an: In Japan sorgen robuste Vorgaben aus den USA für leichte Kursgewinne. Seoul zieht mit. In Singapur und Taipeh warten die Anleger ab. Shanghai, Hongkong und Sydney geben nach.

Lernen von Deutschland? Bei einem privaten Dinner anlässlich der Verleihung der US-Freiheitsmedaille lauscht US-Präsident Obama Bundeskanzlerin Merkel.
15.06.2011 11:00

Inside Wall Street The Good Germans

"The German Example", titelt die "New York Times" und fordert die USA auf, sich an Deutschland ein Beispiel zu nehmen. "Kein Einzelfall", berichtet Wall-Street-Korrespondent Lars Halter. Nicht nur in Sachen Steuer- und Finanzpolitik werde bewundernd nach Berlin geblickt. von Lars Halter, New York

Einer der meistfotografierten Leuchttürme der USA: Split Rock Lighthouse wacht nordöstlich von Duluth über dem Lake Superior.
15.06.2011 09:01

Wrack- und Wellentour am Lake Superior Der See ist der Boss

Wenn in den USA vom "Boss" die Rede ist, meinen viele Menschen ihren Arbeitgeber, andere sprechen von Bruce Springsteen. Im Norden des Mittleren Westens ist ein anderer gemeint: der Lake Superior. Reisende sollten ihm mit Respekt begegnen.

Der Internet-Anbieter Pandora will heute bei seinem Gang an die US-Börse über 200 Millionen Dollar einsammeln.
15.06.2011 08:15

Internetradio vor Börsendebüt Pandora dreht voll auf

Gerade erst sorgt Facebook für Schlagzeilen hinsichtlich einer möglichen Rekordbewertung, da wartet ein Internet-Unternehmen tatsächlich mit einer satten Milliardenbewertung auf. Das Online-Radio schafft es auf 2,6 Milliarden Dollar. Das ist deutlich mehr, als sich im Vorfeld abgezeichnet hatte. Die Firma schreibt immer noch Verluste, ist auch nur in den USA aktiv, gewinnt aber jede Sekunde einen neuen Nutzer.

Von NATO-Kampfjets zerstörte Panzer der libyschen Armee.
14.06.2011 15:42

Libyeneinsatz belastet die NATO Den Briten geht das Geld aus

Der NATO-Einsatz in Libyen wird zunehmend zur Belastung für die Militärallianz. Der britische Admiral Stanhope appelliert an die Londoner Regierung, mehr Mittel für den Einsatz zu bewilligen. Schon in drei Monaten sei die britische Armee nicht mehr in der Lage, die Operation fortzuführen, ohne an anderen Stellen einzusparen. Auch aus den USA kommt heftiger Gegenwind.

Beetle.jpg
14.06.2011 13:36

Dicke Geschäfte mit China und USA VW-Absatz brummt wie nie

Volkswagen verkauft in den ersten fünf Monaten dank starker Zuwächse in China, Nordamerika und Osteuropa so viele Pkw seiner Marke VW wie nie zuvor. Bis Mai wurden 2,09 Millionen Fahrzeuge ausgeliefert - 12,2 Prozent mehr als vor Jahresfrist.

Ob ein bestimmer Song begeistert wird oder nicht, kann man an Teenager-Gehirnen ablesen.
14.06.2011 13:18

Messungen an Teenager-Gehirnen Erfolg von Popsongs voraussagbar

Einen ungewöhnlichen Zusammenhang stellt ein Forscher in den USA fest. Er untersucht die Hirnaktivität von Jugendlichen, während diese unbekannte Popsongs anhören und lässt die Musik bewerten. Mit den Ergebnissen kann er Jahre später zumindest ein Drittel der erfolgreichen Songs vorhersagen.

In einem Internetcafé in Teheran.
14.06.2011 11:35

Kommunikation für Dissidenten Iran warnt USA vor Schatten-Netz

Der Iran warnt die US-Regierung davor, den angeblich geplanten Aufbau sogenannter "Schattennetzwerke" zur Unterstützung von Dissidenten auch im Iran umzusetzen. Berichten zufolge will die US-Regierung mit solchen Netzwerken die Kommunikation von Dissidenten in Ländern wie Syrien und Iran ermöglichen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen