USA

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema USA

Themenseite: USA

imago/blickwinkel

Bei der Einreise in die USA benötigen Deutsche viel Geduld. Doch Vielreisende können die Passkontrolle demnächst wahrscheinlich deutlich abkürzen
25.05.2011 16:26

"Das verlorene Jahrzehnt" für USA Erleichterung für Vielflieger naht

Die USA wollen ihre strikten Einreiseregeln lockern, um so mehr Touristen ins Land zu holen. Schlangestehen bei der Passkontrolle könnte daher für deutsche Vielflieger in den USA bald passé sein. Wenn Deutschland in das "Global Entry Program" aufgenommen wird, können diese ihre Einreise-Formalitäten selbst erledigen und so viel Zeit sparen.

25.05.2011 08:30

Asche, Schulden, Dow und Nikkei Dax schwach erwartet

Am deutschen Aktienmarkt stellen sich die Beobachter in Banken und Brokerhäusern auf Kursverluste zum Auftakt am Mittwoch ein. Die Vorgaben aus den USA und Asien bleiben kühl, die Aschewolke aus Island legt Teile des europäischen Flugverkehrs lahm. Frische Daten zur Kauflaune der Deutschen können die Stimmung nicht aufhellen.

24526105.jpg
25.05.2011 08:25

Android-System mit NFC-Chips Google plant Bezahlsystem

Im Wettrennen um das erste Bezahlsystem für Mobiltelefone wagt sich Google aus der Deckung. Der Marktführer will heute Pläne für einen Testlauf in den USA vorstellen, bei dem mit Hilfe von NFC-Chips Android-Geräte kommunizieren sollen können. Damit könnte Kunden im Supermarkt künftig mit dem Handy an der Kasse bezahlen.

Lance Armstrong mit dem früheren UCI-Präsident Hein Verbruggen. Der Niederländer legt für Armstrong die Hand ins Feuer.
24.05.2011 17:13

Internationale Doping-Ermittlungen Für Armstrong wird es eng

Rund um Tour-Rekordsieger Lance Armstrong und sein RadioShack-Team sind Doping-Ermittler in Italien, der Schweiz und den USA im Einsatz. Im Fadenkreuz sind nach Aussagen des früheren Armstrong-Teamkollegen Tyler Hamilton auch der Weltverband UCI und das Anti-Doping-Labor in Lausanne.

Prodktionsstart im VW-Werk in Chattanooga
24.05.2011 16:27

Käfer, Bulli und nun Passat VW produziert in den USA

Volkswagen will in den USA an die Erfolge von Käfer und Bulli aus den 60er und 70er Jahren anknüpfen. Gelingen soll das mit einem speziell für den US-Markt konzipierten Passat-Modell, das vor allem Toyotas Bestseller Camry Käufer abspenstig machen soll. Produziert wird der "US-Passat" im neuen Werk in Chattanooga.

Freundlich, aber bestimmt: Benjamin Netanjahu, links
20.05.2011 21:21

US-Präsident bricht Tabu Netanjahu beschwert sich

Mehrere Stunden dauert das Gespräch zwischen US-Präsident Obama und dem israelischen Ministerpräsident Netanjahu im Weißen Haus. Dann ist klar: Nach der historischen Grundsatzrede gibt es kaum Annäherung. Die USA setzen im Nahost-Konflikt auf die Grenzen von 1967, für Israel ist das nicht akzeptabel. Das Nahostquartett stellt sich hinter Obama.

Ein Volkswagen bei einem VW-Händler im US-amerikanischen Chattanooga.
20.05.2011 11:42

Schnäppchen aus Chattanooga VW greift US-Markt an

Volkswagen rollt den US-Markt von hinten auf. Buchstäblich, denn zum Endspurt auf die Weltspitze aller Autobauer blasen die Deutschen jetzt ausgerechnet aus dem tiefsten Süden der USA, aus Tennessee. Mit Milliardenaufwand hat der Konzern dort – in der Mitte von nirgendwo - ein Werk gebaut und lockt mit Preisen, von denen deutsche Kunden nur träumen können.

Obama hat den Demokratiebewegungen in Nordafrika und dem Nahen seine Unterstützung zugesagt.
20.05.2011 09:30

USA setzen auf Grenzen von 1967 Obama enttäuscht Israel

Israels Regierungschef Netanjahu ist enttäuscht von der Grundsatzrede Obama zur Lage im Nahen Osten. Vor allem die Festlegung auf die Grenzen von 1967 stößt Israel sauer auf. Netanjahu reist heute nach Washington zu Gesprächen mit Obama.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen