USA

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema USA

Themenseite: USA

imago/blickwinkel

In Erklärungsnot: Pakistans Premier Gilani.
09.05.2011 18:43

Gilani droht USA mit Konsequenzen Pakistan: Bin Laden nicht gedeckt

Die pakistanische Regierung weist Vorwürfe zurück, Al-Kaida-Chef Bin Laden bewusst gedeckt zu haben. Premier Gilani steht gleich von zwei Seiten unter Druck: Die USA werfen ihm vor, im Kampf gegen Al-Kaida versagt zu haben. Kritiker in Pakistan kritisieren, dass der US-Einsatz die Souveränität des Landes verletzt habe. Derweil erzählt US-Präsident Obama, wie er den Einsatz des Spezialkommandos erlebte, das Bin Laden zur Strecke brachte.

Stammzellen sollen bei der Heilung von Krankheiten helfen.
09.05.2011 12:53

RNA statt Proteinen Forscher basteln an Stammzellen

In den USA finden Wissenschaftler einen neuen Weg, um Stamm- aus Hautzellen zu bilden. Das Verfahren ist hundertmal effektiver als die bisherige Methode. "Wir waren sehr überrascht", sagen sogar die Forscher selbst.

Verbinden, teilen, lesen - Facebook ändert das Surfverhalten der Nutzer.
09.05.2011 12:35

Facebook verändert Leserverhalten Nutzer kommen über Umwege

Nur noch 60 Prozent der Leser steuern Nachrichtenportale direkt an, ergibt eine Studie in den USA. Stattdessen werden soziale Netzwerke wie Facebook immer wichtiger. Der Krösus der Verlinkung ist jedoch - wenig überraschend - ein anderes Unternehmen.

09.05.2011 07:50

US-Jobs, Japan und die Griechen Dax im Minus erwartet

Zu Beginn der neuen Woche rechnen die Beobachter am deutschen Aktienmarkt mit einem vorsichtigen Start in den Handel. Die vermeintlich freundlichen Vorgaben aus den USA erweisen sich als kurzatmig. Die Börsenbarometer in Tokio weisen nach unten.

Die Unruhen hielten auch noch am Sonntag an.
09.05.2011 07:34

"Mit eiserner Hand" gegen Unruhestifter Ägyptens Militär greift hart durch

Der Oberste Militärrat, der derzeit Ägypten regiert, droht Unruhestiftern "exemplarische Strafen" an. Die fast 200 Menschen, die nach Übergriffen auf Kopten festgenommen wurden, werden vor ein Militärgericht gestellt. Bei den Zusammenstößen zwischen Muslimen und Christen waren zwölf Menschen getötet worden. Die USA verurteilen die "sinnlose Gewalt".

Die Sicherheitskräfte verstärken ihre Maßnahmen.
08.05.2011 09:33

Reaktion von Islamisten erwartet BKA verstärkt Überwachung

"Al-Kaida wird jetzt beweisen wollen, dass es als Netzwerk weiter funktioniert", sagt BKA-Chef Ziercke nach der Tötung von Bin Laden. Deshalb verstärke die Behörde die Maßnahmen. Gefährder würden verstärkt überwacht. Die USA gehen derweil davon aus, dass der Terrorchef bis zuletzt aktiv an Planung und Durchführung von Anschlägen beteiligt war.

Auch die großen Anleger sorgen sich um das Kleingeld.
07.05.2011 11:34

Dax-Vorschau Inflations-Angst steigt wieder

Die Sorge vor einer anziehenden Inflation, besonders in den USA treibt auch die deutschen Anleger um. Neben deutschen Verbraucherpreisen stehen kommende Woche auch Daten zur US-Inflation an. Solange es bei diesem Thema keine bösen Überraschungen gibt, könnte der Dax sich jedoch wacker schlagen.

RTR2L5NH.jpg
06.05.2011 17:40

Versöhnlicher Wochenausklang Dax stürmt ins Plus

Überraschend positive Arbeitsmarktdaten aus den USA lassen Konjunktursorgen am deutschen Aktienmarkt verpuffen und treiben den Dax am letzten Handelstag der Woche ein gutes Stück nach oben. Die Kursverluste der vergangenen Tage kann der Markt damit annähernd ausgleichen.

Trotz positiver Vorzeichen gibt es am US-Arbeitsmarkt noch keinen Durchbruch zum Besseren.
06.05.2011 15:54

Mehr Stellen, aber höhere Quote US-Arbeitsmarkt bleibt fragil

In den USA sorgen halbwegs positive Arbeitsmarktdaten für ein leichtes Aufatmen. Allerdings ist es vermessen, von einer positiven Trendwende zu sprechen. Die Arbeitslosenquote ist im April mit 9,0 Prozent nach wie vor hoch. Analysten haben 8,8 Prozent prognostiziert.

Mit dem Milzbranderreger verseuchte Briefe hatten in den USA schon in der Vergangenheit für Aufsehen gesorgt.
06.05.2011 09:41

Verdächtige Pulver Schulen bekommen Briefe

Seit der Tötung von Osama bin Laden gilt in den USA erhöhte Alarmbereitschaft. Befürchtet werden Racheakte. Nun tauchen wieder verdächtige Briefe gefüllt mit weißem Pulver auf.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen